78% Ihrer Kunden wünschen sich flexible Lieferoptionen im Checkout
DHL Wunschpaket ermöglicht Ihren Kunden einen flexiblen Paketempfang. Das Plugin erweitert hierzu das Front- und Backend Ihres JTL-Shops um die Abfrage der individuellen Lieferwünsche. Dabei haben Ihre Kunden bereits während der Bestellung die Möglichkeit, für die Zustellung den für sie passenden Wunschtag auszuwählen. Außerdem können alternative Liederadressen wie Packstation, Postfiliale oder Paketshop angegeben werden. Den nächstgelegenen DHL Standort können Ihre Kunden ganz komfortabel aussuchen und diesen per Klick in die Lieferanschrift übernehmen. Bei Angabe der Hausadresse mit zusätzlichem Wunschort oder Wunschnachbarn werden Sendungen selbst in Abwesenheit Ihrer Kunden zugestellt.
Ihre Vorteile
- Kaufabbrüche durch Empfangsoptionen im Check-out vermeiden
- Weniger unzustellbare Sendungen durch individuellen Paketempfang
- Zufriedenere und wiederkehrende Kunden
Verfügbare Wunschpaket-Services in diesem Plugin:
Die unten aufgeführten Services von DHL Wunschpaket können Sie im Backend einzeln aktivieren bzw. deaktivieren und so jederzeit steuern, welche dieser Empfangsoptionen Sie Ihren Kunden anbieten möchten.
Wunschnachbar
Wunschort
Wunschtag
Direktadressierung an Packstationen und Filialen
Key Facts
-
Prozessoptimierung
Versandprozesse optimieren und unzustellbare Sendungen vermeiden
-
Kompatibel mit JTL-Wawi ab
1.4 bis aktuellste Version
-
Kompatibel mit JTL-Shop 5 ab
5.0.3 bis aktuellste Version
2.1.0 - 09.02.2022- Kompatibel mit JTL-Wawi:von 1.4 - aktuellste Version
- Kompatibel mit JTL-Shop 5:von 5.1.1 - aktuellste Version
- Kompatibel mit PHP:von 7.4
- Kompatiblitität mit JTL-Shop 5.1 hergestellt
- Neue Backend-Notification, wenn der Adresszusatz für die Lieferadresse deaktiviert ist. Dieser wird für die Post-Nummer benötigt. SHOP-5460
- Validierung für Packstation- und Post-Nummer ergänzt. In den Feldern dürfen nur Zahlen angegeben werden, Packstation nur drei-stellig und die Post-Nummer muss zwischen 6 und 10 Zeichen lang sein. SHOP-5461
- Bei Lieferung an Postfiliale wird nun auch der Adresszusatz als "Post-Nummer" angezeigt. SHOP-5550
- Die Filialsuche funktioniert nun auch mit JTL-Shop 5.1 und PHP 8.0. SHOP-5661
- Die Wunschnachbar Bestellattribute werden auch mit JTL-Shop 5.1 wieder korrekt gespeichert.
2.0.0 - 22.07.2021- Kompatibel mit JTL-Wawi:von 1.4 - aktuellste Version
- Kompatibel mit JTL-Shop 5:von 5.0.3 - 5.0.*
- Wunschpaket-Optionen werden auf der Bestellbestätigungsseite angezeigt ( SHOP-4221 )
- Konfiguration der Versandarten über praktische Selectboxen
- Versandarten sind nicht mehr exklusiv (optional aber via Einstellung weiterhin möglich) ( SHOP-4106 )
- Versand an Packstation, Postfiliale oder Wunschnachbar wird nur noch dann angezeigt, wenn es entsprechend der Konfiguration möglich ist (Versandarten sind zugeordnet und die Artikel im WK verhindern nicht deren Nutzung) ( SHOP-4170 )
- Kosten für die Services müssen nicht mehr über ini-Einstellungen geändert werden, sondern können direkt über die Plugineinstellungen eingestellt werden
- Beim Bearbeiten der Lieferadresse bleiben die zuvor gesetzten Daten erhalten
- Wunschoptionen können nicht mehr genutzt werden wenn es an den Wunschnachbarn geht (DHL-Vorgabe)
- Hinweis bei Suchergebnissen ergänzt, dass die Daten direkt von DHL kommen
- Der Suchbutton für Packstationen / Postfilialen kann in den Plugin-Einstellungen deaktiviert werden ( SHOP-4248 )
- Vermeidung von Hook140 um Performance zu verbessern
- Nutzung der DHL-Services sind nun einzeln oder als Ganzes deaktivierbar
- PayPal Express wird nicht mehr bei den Zahlungsarten gelistet ( SHOP-4227 )
- Bei Berücksichtigung von Lieferzeiten werden keine ggf. ungültigen Wunschtage mehr vorgeschlagen ( SHOP-4227 )
- Kein Fatal Error im Bestellprozess mehr nach Installation ohne Speichern der Plugineinstellungen ( SHOP-4309 )
- Button "Postfiliale Suchen" sollte nach Änderung der Adresse wieder eingeblendet werden ( SHOP-4310 )
- Error im Evo Template behoben: Uncaught ReferenceError: jtlPackFormTranslations is not defined ( SHOP-4479 )
- Das führende "Wunsch-" in den Services wurde entfernt ( SHOP-5289 )
- Anpassung des Auftragsattributes "Feeder-System": Es dürfen maximal 4 Zeichen verwendet werden, sodass nun "jtl" genutzt wird ( SHOP-5290 )
- Diverse Verbesserungen von Texten / Variablen in Front- und Backend
Log History
-
2.1.009.02.2022
-
2.0.022.07.2021