Gewinne mit JTL-eazyAuction mehr Reichweite im E-Commerce
Erweitere Deine Marktpräsenz, indem Du Dein Sortiment auf großen Online-Marktplätzen anbietest. Mit JTL-eazyAuction ist das denkbar einfach und zeitsparend: Denn damit steuerst Du Deine Verkäufe auf Amazon, eBay und Co. bequem aus ein und derselben Software heraus.
JTL-eazyAuction ist unsere innovative Schnittstellenlösung, die eine nahtlose Anbindung beliebiger Verkaufsplattformen an die Warenwirtschaft JTL-Wawi ermöglicht. Erstelle Deine Marktplatzangebote direkt in JTL-Wawi und regele die Bestellabwicklung vollautomatisch – zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Entdecke jetzt den Game-Changer für Deinen Marktplatzhandel!
Der Einsatz von JTL-eazyAuction hat uns in kürzester Zeit neue Absatzwege eröffnet. Wir mussten die Produktdaten nur einmal anlegen und können jetzt unsere Schweiß- und Schneidgeräte auf den unterschiedlichsten Marktplätzen verkaufen. Eine wirklich elegante Multichannel-Lösung!
Mit JTL-eazyAuction machst Du Deinen Marktplatzhandel schnell und effektiv
Verwalte Deine Marktplätze zentral
Multichannel ist mit JTL echt „eazy“ und effizient: Ganz egal wie viele Marktplätze Du bespielst, Du managst alle Angebote und Aufträge in nur einem System.
Automatisiere Dein Tagesgeschäft
Die richtlinienkonforme Datenübergabe an Marktplätze, das Erstellen neuer Angebote oder die Auslieferung von Aufträgen kannst Du auf Wunsch nahezu vollständig automatisieren.
Wickle alle Marktplatzverkäufe einheitlich ab
Einkauf, Lager, Versand, Retouren: Die tiefe Verankerung von JTL-eazyAuction im ERP-System sorgt für homogene und abgestimmte Prozesse bei der Organisation all Deiner Warenbewegungen.
Vermeide lästige Doppelarbeit
Sämtliche Daten werden für jeden Marktplatz zentral in den Artikelstammdaten in einer Benutzeroberfläche und einem Workflow innerhalb von JTL-Wawi gepflegt.
Bediene viele Marktplätze, aber nur eine Software
Erspare Dir die Mühsal, jeden Marktplatz separat zu verwalten. Das kostet nicht nur Zeit und Nerven, sondern birgt großes Fehlerpotenzial. Die bessere Lösung: Verknüpfe Deine Marktplatzkonten mit JTL-eazyAuction und steuere Deine Verkaufskanäle an einem Ort: bequem, übersichtlich, effizient!
Der Artikel fällt nicht weit vom Stamm
Egal auf wie vielen Marktplätzen Du verkaufst: Deine Angebote greifen auf einen zentralen Artikelstamm in JTL-Wawi zurück. Um neue Angebote zu erstellen oder Produktdaten zu pflegen, musst Du Dich nicht in jedes Händlerkonto einloggen und Listings einzeln bearbeiten. Stattdessen nimmst Du Anpassungen nur einmal in den Stammdaten der Warenwirtschaft vor.
Kaufabwicklung von A(mazon) bis Z(alando) ohne Systembrüche
JTL-eazyAuction ist nahtlos in das JTL-Ökosystem integriert. Dadurch kannst Du Verkäufe auf Amazon, eBay und anderen Marktplätzen komplett in einer Anwendung abwickeln – vom Bestelleingang bis zur Retoure. Da Deine Lagerbestände automatisch sychronisiert werden, sind Überverkäufe nahezu ausgeschlossen.
Automatisierte Abläufe sparen Zeit
Der Handel auf Marktplätzen erfordert schnelle Reaktionen, etwa bei der Auslieferung. Unsere cleveren Automatisierungstools helfen Dir dabei, indem sie manuelle Tätigkeiten im Office, im Lager oder am Packtisch auf ein Minimum reduzieren. Lehn Dich zurück und lass die Software für Dich arbeiten!
JTL-Workflows
Routineaufgaben wie der Versand von Rechnungen oder das Auffüllen von Lagerbeständen kannst Du nach Deinen eigenen Regeln automatisieren.
JTL-Worker
Deine Marktplatzkonten werden fortlaufend im Hintergrund mit JTL-Wawi synchronisiert, so dass Angebote, Aufträge, Bestände und Zahlungen stets auf aktuellem Stand sind.
JTL-Ameise
Mithilfe des Import-/Export Werkzeugs kannst Du bestehende und in Deine JTL-Wawi importierte Marktplatzangebote mit Deinen JTL-Wawi Artikeln verknüpfen.
Funktionsvielfalt für Deinen Verkaufserfolg
Nahezu alle Funktionen, die Du an den Online-Marktplätzen Deiner Wahl schätzt, kannst Du mit JTL-eazyAuction abbilden. Dazu gehören auch spezifische Services wie eBay Plus Angebote, eBay Motors, Amazon FBA, Seller Fulfilled Prime u.v.m. Schöpfe aus diesem großen Fundus an Möglichkeiten, um Deinen Marktplatzhandel ganz nach Deinen individuellen Anforderungen zu gestalten.
Hier eine Auswahl der integrierten Funktionen:
Schalte Dich mit wenigen Klicks auf die Listings anderer Anbieter auf und platziere Deine eigenen Preise und Lagerbestände. Der Login ins Seller Central ist nicht mehr notwendig. Alles was Du brauchst, ist eine Identifikationsnummer wie die ASIN.
Das integrierte Modul Amazon Lister vereinfacht und beschleunigt das Anlegen von Amazon-Angeboten enorm, indem er neue Produktdetailseiten vollautomatisch mit Deinen in JTL-Wawi gepflegten Artikeldaten befüllt – auch Produkte mit Variationen.
Du verkaufst bereits Produkte auf Marktplätzen und möchtest nun JTL-eazyAuction einsetzen? Dann kannst Du Deine Daten automatisch von Amazon und Co. an JTL-Wawi übertragen und dort weiterverwenden, ohne Deine laufenden Angebote beenden zu müssen.
Das Serviceportfolio und die vielfältigen Versandprozesse von Amazon stehen Dir mit JTL-eazyAuction direkt in der Warenwirtschaft JTL-Wawi zur Verfügung.
Fulfillment by Amazon
Das Einlagern und der Versand durch Amazon (FBA) wird von JTL-eazyAuction vollständig unterstützt. Die Umlagerungen Deiner Artikel aus Deinem Lager in ein Amazon-Versandzentrum veranlasst Du in JTL-Wawi. Dank automatisierter Umlagerungsvorschläge nach Vergleichszeitraum hältst Du Deine Lagerbestände stets verfügbar.
Multi-Channel FBA
Lass auch Bestellungen, die über andere Vertriebskanäle – etwa von anderen Marktplätzen oder Deinem Onlineshop – reinkommen, bequem via Amazon ausliefern. Alle relevanten Informationen wie Lieferdatum und Tracking-ID werden Dir direkt in JTL-Wawi angezeigt.
Prime durch Verkäufer
Versende Amazon Prime-Artikel aus Deinem eigenem Lager – innerhalb Deutschlands und weltweit. Mit dem automatisierten Versandetikettendruck in JTL-Wawi erzeugst Du das Amazon Prime Label direkt im Auslieferungsprozess.
Amazon Business
Erstelle im Rahmen des B2B-Programms Amazon Business exklusive Sonderangebote für Geschäftskunden, indem Du ihnen als Kundengruppe in JTL-Wawi eigene Preise und Rabatte zuweist.
Pan-European FBA
Du kannst europaweit Deine Ware von Amazon einlagern und versenden lassen. Komplexe Steuereinstellungen für das jeweilige Versandland kannst Du in der mächtigen Steuerverwaltung von JTL-Wawi vornehmen.
VCS (Umsatzsteuer-Berechnungsservice)
Beim Versand ins Ausland berechnet Amazon automatisch die Mehrwertsteuersätze und sorgt für die korrekte Rechnungsstellung. Beim Upload der Rechnungen werden Deine Layout-Vorlagen herangezogen.
JTL-Wawi reserviert Lagerbestände für eingehende Amazon-Bestellungen, die sich z.B. aufgrund laufender Bonitätsprüfungen oder Zahlungsverifizierungen im „Schwebezustand“ befinden und noch nicht zur Abwicklung freigegeben sind. So bist Du während dieser Wartezeit vor möglichen Überverkäufen optimal geschützt.
Überzeuge Besucher des Marktplatzes mit Deinem eigenen Look und gestalte Deine Angebote auf eBay ganz individuell mit unseren Designvorlagen für Artikel und Kategorien. Passe Deinen eBay-Auftritt z.B. an das Layout Deines Onlineshops an und festige über mehrere Verkaufskanäle hinweg Deine Corporate Identity.
Nachdem Du einmal eine Vorlage für eBay angelegt hast, kannst Du alle Angebote vollautomatisch einstellen und musst Dich nie wieder um einzelne Layouts kümmern.
Mithilfe des integrierten Feedback Managers lassen sich eBay-Käufer automatisch bewerten. Den Text und die Kriterien für eine Veröffentlichung – z.B. nach Zahlungseingang – legst Du selbst fest.
Deine gesamte Kundenkommunikation managst Du direkt und übersichtlich aus JTL-Wawi heraus. Du musst Dich also weder in ein E-Mail-Programm noch in Dein Marktplatzkonto einloggen, um Anfragen Deiner Kunden zu sehen und zu bearbeiten.
Mit JTL-eazyAuction kannst Du Deine Artikel wahlweise als Festpreisangebote mit unbegrenzter Gültigkeitsdauer („Good-till-Canceled“) oder als Auktionsangebote mit einer festen Laufzeit bei eBay einstellen. Auch eBay Plus- und eBay Premium-Angebote lassen sich einfach aus JTL-Wawi heraus platzieren.
Multichannel mit JTL-eazyAuction: Warum sich Marktplatzvielfalt lohnt
Die zentrale Marktplatzverwaltung in JTL-eazyAuction ist ideal für den schnellen Einstieg in den Multichannel-Handel. Es gibt einige Gründe, warum Du vom Start weg auf mehrere Marktplätze setzen solltest:
Höhere Sichtbarkeit bei potenziellen Kunden
Du gewinnst umgehend an Reichweite und vergrößerst Deine Umsatzchancen – ohne langwierige Neukundenakquise und teure Marketingkampagnen. Nutze wiederum die Marktplätze, um Deine eigene Marke zu promoten und Stammkunden für Deinen Shop zu gewinnen, z.B. durch Gutscheine in Paketen.
Passende Zielgruppen für Dein Sortiment
Onlinekäufer nutzen Marktplätze als „Produktsuchmaschine“. Überlasse die Ergebnislisten nicht Deinen Wettbewerbern und platziere Deine Produkte genau dort, wo Kunden danach suchen. Viele Marktplätze sind auf bestimmte Sortimente spezialisiert, so dass Du punktgenau Deine Zielgruppe erreichst.
Direkte Resonanz für Deine Marktstrategie
Durch Kundenbewertungen und Rezensionen erhältst Du in kurzer Zeit nützliches Feedback zu Deinen Angeboten. Du lernst viel über die Nachfrage nach Deinen Produkten und Deine Position im Wettbewerb. Aus all dem kannst Du wertvolle Rückschlüsse für die zukünftige Ausrichtung Deines Sortiments ziehen.
Geringes finanzielles Startrisiko für Einsteiger
Über Marktplätze kannst Du Verkäufe generieren, ohne zuerst Ressourcen in den Aufbau eines Stores und dessen Vermarktung zu investieren. Die Einsparungen können Margenverluste durch Gebühren kompensieren. Dazu ermöglicht Dir JTL durch zentrale und automatisierte Prozesse im Office und Lager erhebliches Einsparpotenzial bei Personal und IT.
Die Welt der Marktplätze steht Dir offen!
Marktplätze boomen weltweit. Nutze ihre internationale Verbreitung, um Millionen potenzieller Neukunden zu erreichen und Deine Umsätze durch Cross-Border-Verkäufe zu steigern.
JTL-eazyAuction eignet sich perfekt als Startrampe für Deine internationale Expansion: Biete Dein Sortiment auf den Kaufland-Marktplätzen in der Slowakei und Tschechien an, auf sämtlichen Amazon-Marktplätzen in Europa und Nordamerika, Australien und Brasilien sowie auf beliebig vielen eBay-Marktplätzen rund um den Globus. Auch eine Anbindung zum französischen Marktführer Cdiscount ist in Kürze verfügbar.
Egal wo Du verkaufst: JTL erfüllt alle steuerrechtlichen Vorgaben bei der Rechnungsstellung (Pan-European FBA, Versand-/Lieferland, Währung etc.).
Welche Marktplätze sind in JTL-eazyAuction enthalten?
Du bekommst out-of-the-box Anbindungen zu einer Reihe der beliebtesten Online-Marktplätze an die Hand, die mit wenigen Klicks einsatzbereit sind:
Anbindungen zu Conrad, Check24 und Cdiscount stehen in den Startlöchern und können aktuell als Betaversionen kostenfrei getestet werden.
Das ist aber noch nicht alles! Die Marktplatzschnittstelle ist multifunktional und offen. Wer das technische Know-how mitbringt, kann mit der sog. Sales Channel Extension (SCX) beliebige Marktplätze an JTL-Wawi anbinden. Der Anbindungsprozess ist unabhängig von deren technischen Gegebenheiten immer derselbe. Softwarespezialisten finden alle nötigen Infos in unserer frei verfügbaren Entwicklerdokumentation. Auf Anfrage können unsere Partner Dir außerdem zusätzliche Schnittstellen bereitstellen: Kontakt & Beratung
Zwei Marktplätze pro Tarif inklusive
Alles was Du brauchst, um Deinen Marktplatzhandel zu zünden, ist ein Verkäuferkonto auf den Plattformen, die Du mit JTL-Wawi ansteuern möchtest. Zwei Konten sind in allen Tarifen von JTL-eazyAuction enthalten, beliebig viele Anbindungen kannst Du jederzeit flexibel hinzubuchen.
Die Marktplatzanbindung zu Conrad befindet sich in der offenen Betaphase und steht in JTL-eazyAuction bis auf Weiteres zur freien Nutzung zur Verfügung.
Die Schnittstellen zu Check24 und Cdiscount befinden sich in der geschlossenen Pilotphase und können auf Anfrage im JTL-Kundencenter freigeschaltet werden.
Preise & Tarife für die Marktplatz-Anbindungen von JTL
Volle Flexibilität
Bei der Buchung von JTL-eazyAuction musst Du keine Entscheidung treffen, welche Marktplätze Du nutzen wirst. Du wählst lediglich die Anzahl der Marktplatzkonten, die Du mit JTL-Wawi verknüpfen möchtest. Welche Plattformen Du bespielst entscheidest Du flexibel, so dass Du Deine Lizenz für JTL-eazyAuction ganz nach Deinen Bedürfnissen einsetzen kannst.
Alle Tarife erlauben die Anbindung von zwei Marktplätzen.
Starte mit einem oder direkt mit mehreren Marktplätzen.
Eine Transaktion ist ein erfolgreicher Verkauf auf einem der Marktplätze. Die Berechnung wird von deren Prozessen vorgegeben.
Die Definition einer Transaktion unterscheidet sich je nach Marktplatz.
Amazon, Kaufland, Otto.de, MediaMarktSaturn, voelkner: Eine Transaktion entspricht einer Bestellung.
eBay: Eine Transaktion bei eBay entspricht einer Bestellposition.
Jede weitere Transaktionen
0,18 €
Marktplatzkonto
2 Konten inkl.
Was ist ein Marktplatzkonto?
Ein Marktplatzkonto entspricht einem Account auf den Marktplätzen Amazon, eBay, Kaufland, Otto.de, voelkner oder MediaMarktSaturn.
Als Marktplatzkonto werden folgende Accounts berechnet:
Amazon Europa (beinhaltet Verkäufe auf sämtlichen Amazon-Marktplätzen in Europa)¹
Amazon Amerika (beinhaltet Verkäufe auf allen Amazon-Marktplätzen in Amerika)²
Amazon Australien (beinhaltet Verkäufe auf dem Amazon-Marktplatz Australien)
eBay (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten eBay-Marktplätzen)³
Kaufland (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)4
Otto.de (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)
voelkner.de (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)
MediaMarktSaturn (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)
Für unterschiedliche Accounts pro Marktplatz (z. B. zwei Accounts auf eBay) benötigen Sie entsprechend viele Marktplatzkonten.
Beispiele:
a) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.es: Sie benötigen ein Marktplatzkonto (im Tarif inkl.).
b) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.com: Sie benötigen zwei Marktplatzkonten (im Tarif inkl.).
c) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.es sowie auf eBay: Sie benötigen zwei Marktplatzkonten (im Tarif inkl.).
d) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.com sowie auf eBay: Sie benötigen drei Marktplatzkonten (nicht im Tarif inkl., das dritte Marktplatzkonto wird zusätzlich berechnet).
e) Sie verkaufen auf allen eBay Marktplätzen sowie auf dem Marktplatz Otto.de: Es werden zwei Marktplatzkonten benötigt (im Tarif inkl.)
f) Sie verkaufen auf allen europäischen Amazon-Marktplätzen, auf allen amerikanischen Amazon-Marktplätzen, auf Otto.de sowie auf allen Kaufland-Marktplätzen: Sie benötigen vier Marktplatzkonten (nicht im Tarif inkl., Marktplatzkonto drei und vier werden zusätzlich berechnet).
Eine Transaktion ist ein erfolgreicher Verkauf auf einem der Marktplätze. Die Berechnung wird von deren Prozessen vorgegeben.
Die Definition einer Transaktion unterscheidet sich je nach Marktplatz.
Amazon, Kaufland, Otto.de, MediaMarktSaturn, voelkner: Eine Transaktion entspricht einer Bestellung.
eBay: Eine Transaktion bei eBay entspricht einer Bestellposition.
Jede weitere Transaktionen
0,18 €
Marktplatzkonto
2 Konten inkl.
Was ist ein Marktplatzkonto?
Ein Marktplatzkonto entspricht einem Account auf den Marktplätzen Amazon, eBay, Kaufland, Otto.de, voelkner oder MediaMarktSaturn.
Als Marktplatzkonto werden folgende Accounts berechnet:
Amazon Europa (beinhaltet Verkäufe auf sämtlichen Amazon-Marktplätzen in Europa)¹
Amazon Amerika (beinhaltet Verkäufe auf allen Amazon-Marktplätzen in Amerika)²
Amazon Australien (beinhaltet Verkäufe auf dem Amazon-Marktplatz Australien)
eBay (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten eBay-Marktplätzen)³
Kaufland (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)4
Otto.de (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)
voelkner.de (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)
MediaMarktSaturn (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)
Für unterschiedliche Accounts pro Marktplatz (z. B. zwei Accounts auf eBay) benötigen Sie entsprechend viele Marktplatzkonten.
Beispiele:
a) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.es: Sie benötigen ein Marktplatzkonto (im Tarif inkl.).
b) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.com: Sie benötigen zwei Marktplatzkonten (im Tarif inkl.).
c) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.es sowie auf eBay: Sie benötigen zwei Marktplatzkonten (im Tarif inkl.).
d) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.com sowie auf eBay: Sie benötigen drei Marktplatzkonten (nicht im Tarif inkl., das dritte Marktplatzkonto wird zusätzlich berechnet).
e) Sie verkaufen auf allen eBay Marktplätzen sowie auf dem Marktplatz Otto.de: Es werden zwei Marktplatzkonten benötigt (im Tarif inkl.)
f) Sie verkaufen auf allen europäischen Amazon-Marktplätzen, auf allen amerikanischen Amazon-Marktplätzen, auf Otto.de sowie auf allen Kaufland-Marktplätzen: Sie benötigen vier Marktplatzkonten (nicht im Tarif inkl., Marktplatzkonto drei und vier werden zusätzlich berechnet).
Eine Transaktion ist ein erfolgreicher Verkauf auf einem der Marktplätze. Die Berechnung wird von deren Prozessen vorgegeben.
Die Definition einer Transaktion unterscheidet sich je nach Marktplatz.
Amazon, Kaufland, Otto.de, MediaMarktSaturn, voelkner: Eine Transaktion entspricht einer Bestellung.
eBay: Eine Transaktion bei eBay entspricht einer Bestellposition.
Jede weitere Transaktionen
0,18 €
Marktplatzkonto
2 Konten inkl.
Was ist ein Marktplatzkonto?
Ein Marktplatzkonto entspricht einem Account auf den Marktplätzen Amazon, eBay, Kaufland, Otto.de, voelkner oder MediaMarktSaturn.
Als Marktplatzkonto werden folgende Accounts berechnet:
Amazon Europa (beinhaltet Verkäufe auf sämtlichen Amazon-Marktplätzen in Europa)¹
Amazon Amerika (beinhaltet Verkäufe auf allen Amazon-Marktplätzen in Amerika)²
Amazon Australien (beinhaltet Verkäufe auf dem Amazon-Marktplatz Australien)
eBay (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten eBay-Marktplätzen)³
Kaufland (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)4
Otto.de (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)
voelkner.de (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)
MediaMarktSaturn (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)
Für unterschiedliche Accounts pro Marktplatz (z. B. zwei Accounts auf eBay) benötigen Sie entsprechend viele Marktplatzkonten.
Beispiele:
a) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.es: Sie benötigen ein Marktplatzkonto (im Tarif inkl.).
b) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.com: Sie benötigen zwei Marktplatzkonten (im Tarif inkl.).
c) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.es sowie auf eBay: Sie benötigen zwei Marktplatzkonten (im Tarif inkl.).
d) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.com sowie auf eBay: Sie benötigen drei Marktplatzkonten (nicht im Tarif inkl., das dritte Marktplatzkonto wird zusätzlich berechnet).
e) Sie verkaufen auf allen eBay Marktplätzen sowie auf dem Marktplatz Otto.de: Es werden zwei Marktplatzkonten benötigt (im Tarif inkl.)
f) Sie verkaufen auf allen europäischen Amazon-Marktplätzen, auf allen amerikanischen Amazon-Marktplätzen, auf Otto.de sowie auf allen Kaufland-Marktplätzen: Sie benötigen vier Marktplatzkonten (nicht im Tarif inkl., Marktplatzkonto drei und vier werden zusätzlich berechnet).
Eine Transaktion ist ein erfolgreicher Verkauf auf einem der Marktplätze. Die Berechnung wird von deren Prozessen vorgegeben.
Die Definition einer Transaktion unterscheidet sich je nach Marktplatz.
Amazon, Kaufland, Otto.de, MediaMarktSaturn, voelkner: Eine Transaktion entspricht einer Bestellung.
eBay: Eine Transaktion bei eBay entspricht einer Bestellposition.
Jede weitere Transaktionen
0,14 €
Marktplatzkonto
2 Konten inkl.
Was ist ein Marktplatzkonto?
Ein Marktplatzkonto entspricht einem Account auf den Marktplätzen Amazon, eBay, Kaufland, Otto.de, voelkner oder MediaMarktSaturn.
Als Marktplatzkonto werden folgende Accounts berechnet:
Amazon Europa (beinhaltet Verkäufe auf sämtlichen Amazon-Marktplätzen in Europa)¹
Amazon Amerika (beinhaltet Verkäufe auf allen Amazon-Marktplätzen in Amerika)²
Amazon Australien (beinhaltet Verkäufe auf dem Amazon-Marktplatz Australien)
eBay (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten eBay-Marktplätzen)³
Kaufland (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)4
Otto.de (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)
voelkner.de (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)
MediaMarktSaturn (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)
Für unterschiedliche Accounts pro Marktplatz (z. B. zwei Accounts auf eBay) benötigen Sie entsprechend viele Marktplatzkonten.
Beispiele:
a) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.es: Sie benötigen ein Marktplatzkonto (im Tarif inkl.).
b) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.com: Sie benötigen zwei Marktplatzkonten (im Tarif inkl.).
c) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.es sowie auf eBay: Sie benötigen zwei Marktplatzkonten (im Tarif inkl.).
d) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.com sowie auf eBay: Sie benötigen drei Marktplatzkonten (nicht im Tarif inkl., das dritte Marktplatzkonto wird zusätzlich berechnet).
e) Sie verkaufen auf allen eBay Marktplätzen sowie auf dem Marktplatz Otto.de: Es werden zwei Marktplatzkonten benötigt (im Tarif inkl.)
f) Sie verkaufen auf allen europäischen Amazon-Marktplätzen, auf allen amerikanischen Amazon-Marktplätzen, auf Otto.de sowie auf allen Kaufland-Marktplätzen: Sie benötigen vier Marktplatzkonten (nicht im Tarif inkl., Marktplatzkonto drei und vier werden zusätzlich berechnet).
Testen Sie JTL-eazyAuction 14 Tage lang völlig kostenfrei und unverbindlich.
Testphase endet automatisch
Wenn Sie Ihr Konto nach der Testphase nicht weiternutzen möchten, so brauchen Sie nichts weiter zu tun. Es entstehen Ihnen dann auch keinerlei Kosten.
Jeden Monat im besten Tarif wirtschaftenJTL-eazyAuction Flex
Im Flex-Tarif berechnet JTL-eazyAuction automatisch am Ende jedes Monats die Anzahl Ihrer Marktplatz-Transaktionen. Anschließend wählt die Software den für Sie günstigsten Tarif. So werden saisonale Schwankungen optimal abgefangen.
Für die monatliche Tarifanpassung berechnen wir zusätzlich 10 Prozent des jeweiligen Gesamtpreises.
Keine Mindestvertragslaufzeit. Der Vertrag verlängert sich automatisch um je einen Monat. Die ordentliche Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zum Monatsende.
Alle Preise zzgl. gesetzlicher USt.
Weitere Kosten entstehen für JTL-eazyAuction nicht – keine zusätzlichen Einstellgebühren, keine Verkaufsprovisionen etc.
Bitte beachten Sie: Die Gebühren für Ihre Marktplätze entfallen durch die Nutzung von JTL-eazyAuction nicht!
Tarif 2.500
169,- € pro Monat
Transaktionen inkl.
2.500
Was ist eine Transaktion?
Eine Transaktion ist ein erfolgreicher Verkauf auf einem der Marktplätze. Die Berechnung wird von deren Prozessen vorgegeben.
Die Definition einer Transaktion unterscheidet sich je nach Marktplatz.
Amazon, Kaufland, Otto.de, MediaMarktSaturn, voelkner: Eine Transaktion entspricht einer Bestellung.
eBay: Eine Transaktion bei eBay entspricht einer Bestellposition.
Jede weitere Transaktionen
0,10 €
Marktplatzkonto
2 Konten inkl.
Was ist ein Marktplatzkonto?
Ein Marktplatzkonto entspricht einem Account auf den Marktplätzen Amazon, eBay, Kaufland, Otto.de, voelkner oder MediaMarktSaturn.
Als Marktplatzkonto werden folgende Accounts berechnet:
Amazon Europa (beinhaltet Verkäufe auf sämtlichen Amazon-Marktplätzen in Europa)¹
Amazon Amerika (beinhaltet Verkäufe auf allen Amazon-Marktplätzen in Amerika)²
Amazon Australien (beinhaltet Verkäufe auf dem Amazon-Marktplatz Australien)
eBay (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten eBay-Marktplätzen)³
Kaufland (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)4
Otto.de (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)
voelkner.de (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)
MediaMarktSaturn (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)
Für unterschiedliche Accounts pro Marktplatz (z. B. zwei Accounts auf eBay) benötigen Sie entsprechend viele Marktplatzkonten.
Beispiele:
a) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.es: Sie benötigen ein Marktplatzkonto (im Tarif inkl.).
b) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.com: Sie benötigen zwei Marktplatzkonten (im Tarif inkl.).
c) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.es sowie auf eBay: Sie benötigen zwei Marktplatzkonten (im Tarif inkl.).
d) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.com sowie auf eBay: Sie benötigen drei Marktplatzkonten (nicht im Tarif inkl., das dritte Marktplatzkonto wird zusätzlich berechnet).
e) Sie verkaufen auf allen eBay Marktplätzen sowie auf dem Marktplatz Otto.de: Es werden zwei Marktplatzkonten benötigt (im Tarif inkl.)
f) Sie verkaufen auf allen europäischen Amazon-Marktplätzen, auf allen amerikanischen Amazon-Marktplätzen, auf Otto.de sowie auf allen Kaufland-Marktplätzen: Sie benötigen vier Marktplatzkonten (nicht im Tarif inkl., Marktplatzkonto drei und vier werden zusätzlich berechnet).
Eine Transaktion ist ein erfolgreicher Verkauf auf einem der Marktplätze. Die Berechnung wird von deren Prozessen vorgegeben.
Die Definition einer Transaktion unterscheidet sich je nach Marktplatz.
Amazon, Kaufland, Otto.de, MediaMarktSaturn, voelkner: Eine Transaktion entspricht einer Bestellung.
eBay: Eine Transaktion bei eBay entspricht einer Bestellposition.
Jede weitere Transaktionen
0,07 €
Marktplatzkonto
2 Konten inkl.
Was ist ein Marktplatzkonto?
Ein Marktplatzkonto entspricht einem Account auf den Marktplätzen Amazon, eBay, Kaufland, Otto.de, voelkner oder MediaMarktSaturn.
Als Marktplatzkonto werden folgende Accounts berechnet:
Amazon Europa (beinhaltet Verkäufe auf sämtlichen Amazon-Marktplätzen in Europa)¹
Amazon Amerika (beinhaltet Verkäufe auf allen Amazon-Marktplätzen in Amerika)²
Amazon Australien (beinhaltet Verkäufe auf dem Amazon-Marktplatz Australien)
eBay (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten eBay-Marktplätzen)³
Kaufland (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)4
Otto.de (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)
voelkner.de (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)
MediaMarktSaturn (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)
Für unterschiedliche Accounts pro Marktplatz (z. B. zwei Accounts auf eBay) benötigen Sie entsprechend viele Marktplatzkonten.
Beispiele:
a) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.es: Sie benötigen ein Marktplatzkonto (im Tarif inkl.).
b) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.com: Sie benötigen zwei Marktplatzkonten (im Tarif inkl.).
c) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.es sowie auf eBay: Sie benötigen zwei Marktplatzkonten (im Tarif inkl.).
d) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.com sowie auf eBay: Sie benötigen drei Marktplatzkonten (nicht im Tarif inkl., das dritte Marktplatzkonto wird zusätzlich berechnet).
e) Sie verkaufen auf allen eBay Marktplätzen sowie auf dem Marktplatz Otto.de: Es werden zwei Marktplatzkonten benötigt (im Tarif inkl.)
f) Sie verkaufen auf allen europäischen Amazon-Marktplätzen, auf allen amerikanischen Amazon-Marktplätzen, auf Otto.de sowie auf allen Kaufland-Marktplätzen: Sie benötigen vier Marktplatzkonten (nicht im Tarif inkl., Marktplatzkonto drei und vier werden zusätzlich berechnet).
Eine Transaktion ist ein erfolgreicher Verkauf auf einem der Marktplätze. Die Berechnung wird von deren Prozessen vorgegeben.
Die Definition einer Transaktion unterscheidet sich je nach Marktplatz.
Amazon, Kaufland, Otto.de, MediaMarktSaturn, voelkner: Eine Transaktion entspricht einer Bestellung.
eBay: Eine Transaktion bei eBay entspricht einer Bestellposition.
Jede weitere Transaktionen
0,05 €
Marktplatzkonto
2 Konten inkl.
Was ist ein Marktplatzkonto?
Ein Marktplatzkonto entspricht einem Account auf den Marktplätzen Amazon, eBay, Kaufland, Otto.de, voelkner oder MediaMarktSaturn.
Als Marktplatzkonto werden folgende Accounts berechnet:
Amazon Europa (beinhaltet Verkäufe auf sämtlichen Amazon-Marktplätzen in Europa)¹
Amazon Amerika (beinhaltet Verkäufe auf allen Amazon-Marktplätzen in Amerika)²
Amazon Australien (beinhaltet Verkäufe auf dem Amazon-Marktplatz Australien)
eBay (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten eBay-Marktplätzen)³
Kaufland (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)4
Otto.de (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)
voelkner.de (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)
MediaMarktSaturn (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)
Für unterschiedliche Accounts pro Marktplatz (z. B. zwei Accounts auf eBay) benötigen Sie entsprechend viele Marktplatzkonten.
Beispiele:
a) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.es: Sie benötigen ein Marktplatzkonto (im Tarif inkl.).
b) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.com: Sie benötigen zwei Marktplatzkonten (im Tarif inkl.).
c) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.es sowie auf eBay: Sie benötigen zwei Marktplatzkonten (im Tarif inkl.).
d) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.com sowie auf eBay: Sie benötigen drei Marktplatzkonten (nicht im Tarif inkl., das dritte Marktplatzkonto wird zusätzlich berechnet).
e) Sie verkaufen auf allen eBay Marktplätzen sowie auf dem Marktplatz Otto.de: Es werden zwei Marktplatzkonten benötigt (im Tarif inkl.)
f) Sie verkaufen auf allen europäischen Amazon-Marktplätzen, auf allen amerikanischen Amazon-Marktplätzen, auf Otto.de sowie auf allen Kaufland-Marktplätzen: Sie benötigen vier Marktplatzkonten (nicht im Tarif inkl., Marktplatzkonto drei und vier werden zusätzlich berechnet).
Eine Transaktion ist ein erfolgreicher Verkauf auf einem der Marktplätze. Die Berechnung wird von deren Prozessen vorgegeben.
Die Definition einer Transaktion unterscheidet sich je nach Marktplatz.
Amazon, Kaufland, Otto.de, MediaMarktSaturn, voelkner: Eine Transaktion entspricht einer Bestellung.
eBay: Eine Transaktion bei eBay entspricht einer Bestellposition.
Jede weitere Transaktionen
inklusive
Marktplatzkonto
2 Konten inkl.
Was ist ein Marktplatzkonto?
Ein Marktplatzkonto entspricht einem Account auf den Marktplätzen Amazon, eBay, Kaufland, Otto.de, voelkner oder MediaMarktSaturn.
Als Marktplatzkonto werden folgende Accounts berechnet:
Amazon Europa (beinhaltet Verkäufe auf sämtlichen Amazon-Marktplätzen in Europa)¹
Amazon Amerika (beinhaltet Verkäufe auf allen Amazon-Marktplätzen in Amerika)²
Amazon Australien (beinhaltet Verkäufe auf dem Amazon-Marktplatz Australien)
eBay (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten eBay-Marktplätzen)³
Kaufland (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützen Kaufland-Marktplätzen)4
Otto.de (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)
voelkner.de (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)
MediaMarktSaturn (beinhaltet Verkäufe auf allen von JTL-Wawi unterstützten Kaufland-Marktplätzen)
Für unterschiedliche Accounts pro Marktplatz (z. B. zwei Accounts auf eBay) benötigen Sie entsprechend viele Marktplatzkonten.
Beispiele:
a) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.es: Sie benötigen ein Marktplatzkonto (im Tarif inkl.).
b) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.com: Sie benötigen zwei Marktplatzkonten (im Tarif inkl.).
c) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.es sowie auf eBay: Sie benötigen zwei Marktplatzkonten (im Tarif inkl.).
d) Sie verkaufen auf Amazon.de & Amazon.com sowie auf eBay: Sie benötigen drei Marktplatzkonten (nicht im Tarif inkl., das dritte Marktplatzkonto wird zusätzlich berechnet).
e) Sie verkaufen auf allen eBay Marktplätzen sowie auf dem Marktplatz Otto.de: Es werden zwei Marktplatzkonten benötigt (im Tarif inkl.)
f) Sie verkaufen auf allen europäischen Amazon-Marktplätzen, auf allen amerikanischen Amazon-Marktplätzen, auf Otto.de sowie auf allen Kaufland-Marktplätzen: Sie benötigen vier Marktplatzkonten (nicht im Tarif inkl., Marktplatzkonto drei und vier werden zusätzlich berechnet).
Testen Sie JTL-eazyAuction 14 Tage lang völlig kostenfrei und unverbindlich.
Testphase endet automatisch
Wenn Sie Ihr Konto nach der Testphase nicht weiternutzen möchten, so brauchen Sie nichts weiter zu tun. Es entstehen Ihnen dann auch keinerlei Kosten.
Jeden Monat im besten Tarif wirtschaftenJTL-eazyAuction Flex
Im Flex-Tarif berechnet JTL-eazyAuction automatisch am Ende jedes Monats die Anzahl Ihrer Transaktionen. Anschließend wählt die Software den für Sie günstigsten Tarif. So werden saisonale Schwankungen optimal abgefangen.
Für die monatliche Tarifanpassung berechnen wir zusätzlich 10 Prozent des jeweiligen Gesamtpreises.
Keine Mindestvertragslaufzeit. Der Vertrag verlängert sich automatisch um je einen Monat. Die ordentliche Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zum Monatsende.
Alle Preise zzgl. gesetzlicher USt.
Weitere Kosten entstehen für JTL-eazyAuction nicht – keine zusätzlichen Einstellgebühren, keine Verkaufsprovisionen etc.
Bitte beachten Sie: Die Gebühren für Ihre Marktplätze entfallen durch die Nutzung von JTL-eazyAuction nicht!
Ein Support für alle Produkte
Sie nutzen ein kostenfreies Produkt von uns? Unser JTL-Forum und seine agile Community stehen Ihnen für Fragen rund um unsere Produkte gerne zur Verfügung.
Basic
Bei Buchung kostenpflichtiger Produkte inklusive
Support Telefon
Rückrufservice
Support E-Mail
Support E-Mail
Im Rahmen des Basic-Supports erhalten Sie Unterstützung im Fehlerfall für Ihre kostenpflichtig gebuchten JTL-Produkte sowie für JTL-Wawi, JTL-Ameise, JTL-Packtisch+ und JTL-ShippingLabels. Um Support für weitere Produkte zu erhalten, benötigen Sie einen unserer kostenpflichtigen Support-Tarife Bronze, Silber oder Gold.
Reaktionszeit
3 Werktage
Service Level Agreement (SLA) / Reaktionszeit Basic-Tarif
Das Service Level Agreement (SLA) beschreibt die vorgesehene Reaktionszeit (hier: 24 Arbeitsstunden = 3 Werktage) auf Ihre Support-Anfrage via Ticketsystem. Hierbei wird ausschließlich der Zeitraum unserer Geschäftszeiten zugrunde gelegt (09:00 - 17:00 Uhr UTC+1).
Beispiel:
Wenn Sie am Dienstag um 16 Uhr ein Support-Ticket erstellen, beantworten wir Ihre Anfrage in der Regel bis Freitag um 16 Uhr.
Bronze
49,99 € pro Monat
Support Telefon
Rückrufservice
Support E-Mail
Reaktionszeit
2 Werktage
Service Level Agreement (SLA) / Reaktionszeit Plus-Tarif
Das Service Level Agreement (SLA) beschreibt die vorgesehene Reaktionszeit (hier: 16 Arbeitsstunden = 2 Werktage) auf Ihre Support-Anfrage via Ticketsystem. Hierbei wird ausschließlich der Zeitraum unserer Geschäftszeiten zugrunde gelegt (09:00 - 17:00 Uhr UTC+1).
Beispiel:
Wenn Sie am Dienstag um 16 Uhr ein Support-Ticket erstellen, beantworten wir Ihre Anfrage in der Regel bis Donnerstag um 16 Uhr.
Silber
129,- € pro Monat
Support Telefon
Rückrufservice
Support E-Mail
Reaktionszeit
1 1/2 Werktage
Service Level Agreement (SLA) / Reaktionszeit Premium-Tarif
Das Service Level Agreement (SLA) beschreibt die vorgesehene Reaktionszeit (hier: 12 Arbeitsstunden = 1 1/2 Werktage) auf Ihre Support-Anfrage via Ticketsystem. Hierbei wird ausschließlich der Zeitraum unserer Geschäftszeiten zugrunde gelegt (09:00 - 17:00 Uhr UTC+1).
Beispiel:
Wenn Sie am Dienstag um 16 Uhr ein Support-Ticket erstellen, beantworten wir Ihre Anfrage in der Regel bis Donnerstag um 12 Uhr.
Gold
299,- € pro Monat
Support Telefon
Rückrufservice
Support E-Mail
Reaktionszeit
1/2 Werktag
Service Level Agreement (SLA) / Reaktionszeit Premium-Tarif
Das Service Level Agreement (SLA) beschreibt die vorgesehene Reaktionszeit (hier: 4 Arbeitsstunden = 1/2 Werktag) auf Ihre Support-Anfrage via Ticketsystem. Hierbei wird ausschließlich der Zeitraum unserer Geschäftszeiten zugrunde gelegt (09:00 - 17:00 Uhr UTC+1).
Beispiel:
Wenn Sie am Dienstag um 16 Uhr ein Support-Ticket erstellen, beantworten wir Ihre Anfrage in der Regel bis Mittwoch um 12 Uhr.
Hilfe im Fehlerfall
Basic E-Mail-Support via Ticketsystem ist bei unseren kostenpflichtigen Produkten automatisch inbegriffen. Sie möchten die Reaktionszeit verkürzen, Telefon-Support erwerben oder als Nutzer kostenfreier Produkte Support erhalten? Mit unseren Paketen Bronze, Silber und Gold erhalten Sie Support für alle JTL-Produkte.
Systemeinrichtung & Bedienfragen
Sie wünschen sich komplette Systemeinrichtungen oder einen Ansprechpartner für individuelle Fragen? Diese Leistungen bieten unsere Servicepartner Ihnen gerne an. Finden Sie den passenden Partner in unserem Netzwerk!
3 Monate Mindestvertragslaufzeit. Der Vertrag verlängert sich automatisch um je einen Monat. Die ordentliche Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zum Monatsende.
Alle Preise zzgl. gesetzlicher USt.
Telefon & Kontakt
Ruf uns bei Fragen zu JTL-eazyAuction gerne an unter: 0 24 33 / 80 56 801
Mit der Anbindung von JTL-Wawi an die großen Online-Marktplätze Amazon, eBay, Otto.de, voelkner, MediaMarktSaturn, Kaufland.de (.sk | .cz) und viele weitere Plattformen hast Du die Möglichkeit, Deine Sichtbarkeit im Onlinehandel zu erhöhen und schnell an Reichweite zu gewinnen. So kannst Du von Beginn an effektiven Multichannel-Handel betreiben und mehr Verkäufe erzielen.
Mit JTL-eazyAuction kannst Du direkt aus unserem Warenwirtschaftssystem JTL-Wawi heraus auf den großen Online-Marktplätzen Amazon, eBay, Kaufland.de (.sk | .cz), Otto.de, MediaMarktSaturn und voelkner verkaufen. Conrad, Check24 und Cdiscount befinden sich aktuell in der Betaphase. Viele weitere Verkaufsplattformen kommen kurz- und mittelfristig hinzu. Zudem können individuelle Marktplatz-Anbindungen (z.B. Etsy, Wayfair.de, Ricardo.ch, ManoMano u.v.m.) durch unsere Partner realisiert werden.