
Die ERP-Schnittstelle für Ihren Onlineshop
Sie betreiben einen Onlineshop und möchten nun eine Warenwirtschaft ergänzen? Oder Sie nutzen bereits JTL-Wawi und möchten jetzt einen beliebten Drittshop einsetzen? Unsere Schnittstelle JTL-Connector übernimmt diese Aufgabe und verbindet Shop- und ERP-System zu einem leistungsstarken Doppel – damit beide Seiten optimal performen und ihre Vorteile ausspielen können. Wählen Sie aus mehreren fertigen JTL-Connectoren oder bauen Sie Ihre eigene Schnittstelle.
Verbinden Sie Ihr Shopsystem mit JTL-Wawi
Mit JTL-Connector übernehmen Sie alle Kunden-, Bestell- und Bestandsdaten aus Ihrem laufenden Onlineshop in unser Warenwirtschaftssystem.
Fortan steuern Sie Ihren Onlineshop sowie Ihr gesamtes Business komfortabel und übersichtlich in JTL-Wawi. Mit einem enormen Plus an Möglichkeiten für Ausbau und Wachstum. Und das Beste: JTL-Wawi und viele JTL-Connectoren stellen wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung!


Nutzen Sie Vorteile des ERP-Systems mit JTL-Connector
Unsere Schnittstelle verschafft Ihnen Zugang zum gesamten Produktportfolio von JTL. Die ERP-Anbindung versetzt Sie in die Lage, weitere Schritte in Ihrem Arbeitsalltag zu optimieren – sei es im Verkauf, im Lager oder im Versand. Vielfältige Automatisierungsmöglichkeiten helfen Ihnen, wiederkehrende Aufgaben effizient zu lösen. So schaffen Sie sich Freiraum für anspruchsvolle, strategische Tätigkeiten.
Einsatzmöglichkeiten von JTL-Connector
Mit fertigem JTL-Connector starten
Einsteiger verwenden häufig die Standardversionen von Shopsystemen, d.h. sie haben noch keine kostenintensiven Anpassungen durch Plugins oder Zusatzprogrammierungen vorgenommen. Ein solcher „Out-of-the-Box“-Shop kann in wenigen Schritten über unsere fertigen JTL-Connectoren mit JTL-Wawi verbunden werden.
Individualisierte Shops anbinden
Sie haben individuelle Anpassungen an Ihrem Shop vorgenommmen? Zum Beispiel Plugins installiert? Die integrierte Plugin-Schnittstelle des Connectors ermöglicht Ihnen, Daten aus diesen Plugins an JTL-Wawi zu übertragen und von dort aus zu pflegen. Eine korrekte Konfiguration des Plugin-Systems ist notwendig, damit alles reibungslos funktioniert.
Eigene Connectoren entwickeln
Sie nutzen ein Shopsystem, für das wir noch keinen JTL-Connector anbieten? Dann können Sie dank des quelloffenen Sourcecodes auch Ihren eigenen Connector entwickeln und anbinden. Hierfür sind jedoch technische Fachkenntnisse erforderlich. Unsere spezialisierten Servicepartner unterstützen Sie gerne bei der Connector-Entwicklung.
Das Prinzip von JTL-Connector

Daten, die Sie in JTL-Wawi erstellt oder geändert haben, werden per Onlineshop-Abgleich an Ihren Shop übertragen. Bestellungen, die in Ihrem Shop eingehen, werden direkt an JTL-Wawi weitergeleitet. Sie wickeln die Bestellungen inkl. Versand und Retouren in JTL-Wawi ab. Der aktuelle Status der Bestellung wird über JTL-Connector an Ihren Shop übertragen. So ist Ihr Kunde jederzeit über den Stand seiner Bestellung informiert.
Der erste Abgleich übernimmt Daten wie zum Beispiel Artikel, Kategorien, Bilder, Kunden oder Bestellungen aus Ihrem Onlineshop in JTL-Wawi. Wenn Sie die Warenwirtschaft als führendes System nutzen möchten, nehmen Sie die Sortimentspflege sowie die Abwicklung Ihrer Onlineshop-Bestellungen ab dem ersten Datenabgleich direkt und ausschließlich in JTL-Wawi vor.
Viele Leistungsmerkmale und Features, die Ihnen JTL-Wawi bietet, können über den JTL-Connector auch in Ihrem Onlineshop Anwendung finden. Voraussetzung ist, dass Ihr Shopsystem diese Funktionalitäten ebenfalls bietet. Funktionen Ihres Onlineshops, die JTL-Connector nicht standardmäßig überträgt, lassen sich via Plugins oder Sonderprogrammierungen individuell ergänzen.
Sie können JTL-Connector und Ihren Shop auch in einem Kombimodus betreiben. In diesem Fall legen Sie fest, welche Daten in JTL-Wawi eingelesen bzw. an Ihren Onlineshop gesendet werden sollen. Beispielsweise können Sie einstellen, dass nur Bestände im Shop über JTL-Wawi aktuell gehalten werden und die Warenwirtschaft nur Bestellungen einliest. So können Sie Ihr Sortiment weiterhin im Backend Ihres Onlineshops pflegen.
Datenübertragung zwischen JTL-Wawi und Shopsystem

Funktionen im Detail
Nutzen Sie unser detailliertes PDF, um abzugleichen, welche Daten und Funktionen von JTL-Wawi mit Ihrem Shopsystem über die fertigen Connectoren verknüpft werden können.
Eine Gesamtübersicht der von JTL-Connector unterstützten Shop-Versionen sowie kompatibler JTL-Wawi-Versionen finden Sie im JTL-Guide.
Zukunftssicher dank Weiterentwicklung
Das komplette Know-how für die Entwicklung der JTL-Connectoren liegt in den Händen von JTL-Software. Dadurch können wir schnell auf geänderte Anforderungen der verbundenen Shopsysteme reagieren und die JTL-Connectoren zeitnah an die Entwicklungen der Shopsysteme anpassen. So ist die Kompatibilität mit zukünftigen Versionen problemlos gewährleistet.
Der JTL-Connector für Oxid wurde von JTL als Open Source freigegeben und wird seither durch unseren Technologiepartner itratos weiterentwickelt und supportet. Bei Interesse an einen Oxid-Connector für JTL wenden Sie sich daher bitte direkt an itratos.
Der JTL-Connector für Oxid unterstützt nur die Versionen 4.9.6 bis 4.9.8. Er wurde von JTL als Open Source freigegeben und wird durch unseren Technologiepartner itratos für die Versionen 4.9.5 bis 6 weiterentwickelt und supportet.