Sie setzen Ihren Onlinehandel mit dem Shopsystem von Shopware in Szene? Was Ihnen noch fehlt, ist eine professionelle Warenwirtschaft, die im Hintergrund Regie führt und sämtliche Geschäftsprozesse koordiniert?
Unsere kostenfreie Lösung: Mit der Drittshop-Anbindung JTL-Connector verknüpfen Sie Ihren Shopware-Shop einfach mit unserem Warenwirtschaftssystem JTL-Wawi. So können Sie Features von Shopware nutzen und gleichzeitig auf das gesamte Produktportfolio von JTL zugreifen.
Handeln mit Shopware ...
Shopware stellt seit 2003 eine vielseitige Anwendung für Unternehmen jeglicher Größe bereit. Mittlerweile setzen zahlreiche Händler auf das deutsche Shopsystem, über das sich eine hohe Zahl an Produkten steuern lässt. Der Shop hält vielen Anfragen stand und kann mit 1000 Kunden gleichzeitig agieren – weshalb Shopware auch für große Händler sehr gut geeignet ist.
Einige Features von Shopware im Überblick
Leistungsstarker Onlineshop Gute Skalierbarkeit der Performance
Gute Individualisierbarkeit Leichtes Anpassen von Design und Funktionen
Optionales Self-Hosting Völlige Kontrolle über eigene Daten
Flexible Angebotsgestaltung Artikel variieren und kombinieren
E-Commerce mit Stil
Über einen Onlineshop pflegen Sie ihren eigenen Stil – so auch mit Shopware! Eine große Auswahl an Themes verleiht Ihrem Store einen passenden Look. Zudem können Sie aus zahlreichen Plugins wählen, um den Shop Ihren Bedürfnissen und dem Verhalten Ihrer Kunden anzupassen.
Mit Shopware in Einkaufswelten eintauchen
Sie bauen mit Shopware nicht einfach Shops: Sie errichten „Einkaufswelten“. Der Shopbesuch soll durch sein besonderes Look-and-Feel zum emotionalen Erlebnis werden und zum ausgelassenen Stöbern animieren. Um Kunden gezielt in Ihre Einkaufswelt zu holen, können Sie eigene Landingpages erstellen – ein effektives Tool gerade für Sonderaktionen und saisonale Angebote.
Breiter Gestaltungsspielraum
Auch bei der Artikelkonfiguration setzt Shopware keine engen Grenzen. Produktvarianten und -bundles lassen sich problemlos verwalten und im Shop visuell ansprechend präsentieren. Viele Prozesse kommen nahezu ohne eigene Anpassungen aus: Beispielsweise sind für die reibungslose Filterung nach Produktmerkmalen keine großen Individualisierungen notwendig.
... und eine starke Warenwirtschaft zur Seite!
Mit Shopware haben Sie als Onlinehändler ein leistungsstarkes, vielfältig designbares und einfach individualisierbares Shopsystem an der Hand. ABER: Ein attraktiver Onlineshop allein reicht in der Regel nicht aus, um den diversen Anforderungen im modernen E-Commerce langfristig gewachsen zu sein.
Denn mit steigendem Erfolg nehmen auch die Versandvolumina, die benötigten Lagerflächen und zu verarbeitenden Datenmengen zu. Spätestens jetzt wird es Zeit, Ihrem Shopware-Shop eine intelligente Warenwirtschaft an die Seite zu stellen, um aus Ihrem Business das Maximum herauszuholen.
Unsere kostenfreie Warenwirtschaft JTL-Wawi bietet Ihnen all die entscheidenden Funktionen, die Ihnen das Tagesgeschäft im Onlinehandel dauerhaft enorm erleichtern. Arbeitsprozesse und Datenflüsse lassen sich zentral über ein System verwalten bzw. gänzlich automatisieren. So sparen Sie sehr viel wertvolle Zeit und Ressourcen.
JTL-Wawi ist der Türöffner, der Ihnen Zugang zur JTL-Produktfamilie ermöglicht. Das Portfolio ist modular ausgelegt: Wählen Sie selbst, mit welchen Funktionen Sie Ihren Onlinehandel voranbringen möchten – und zahlen Sie nur diese. Die Warenwirtschaft können Sie lokal auf Ihrem eigenen Server oder bequem bei JTL hosten. Wann Updates durchgeführt werden, entscheiden Sie selbst. Das bedeutet: Volle Flexibilität und Autonomie über Ihr Business.
Nutzen Sie die Vorteile von JTL-Wawi und Shopware:
Pflegen Sie Artikel-, Kunden- und Lieferdaten zentral und komfortabel in unserer Warenwirtschaft – nicht nur für Ihren Shopware-Shop.
Gestalten Sie Geschäftsprozesse künftig noch effizienter und automatisieren Sie zahlreiche Abläufe vom Einkauf bis zu Versand und Retoure.
Wickeln Sie über Shopware eingehende Bestellungen schneller ab mit unseren Lösungen für Lagerverwaltung, Logistik und Fulfillment.
Setzen Sie neben Shopware auf weitere Vertriebskanäle und erschließen sich über die Wawi-Schnittstellen neue Märkte, etwa bei Amazon und eBay.
Werden Sie fit für den stationären Handel und ergänzen Sie den Shopware-Shop mit abgestimmten Kassenlösungen für den Laden- oder Lagerverkauf.
Noch mehr Wünsche an die Kompatibilität von Onlineshop und JTL-Wawi?
Dann testen Sie unser hauseigenes Shopsystem JTL-Shop
Ihren Shopware-Shop und unsere Warenwirtschaft JTL-Wawi verknüpfen Sie ganz einfach und kostenlos mit unserer Drittshop-Schnittstelle JTL-Connector. Sobald die Verbindung steht, können Sie alle weiteren JTL-Produkte beliebig ergänzen. Sie erweitern damit Ihr Business, ohne bei der Arbeit mit Ihrem vertrautem Shopsystem Abstriche machen zu müssen. Sie können beliebte Funktionen von Shopware wie gewohnt nutzen. An Ihrem bestehenden Shop werden durch die Anbindung keine automatischen Änderungen vorgenommen.
Tragfähige Datenbrücken bauen
Der JTL-Connector für Shopware ist die beliebteste Drittshop-Anbindung aus dem Portfolio von JTL. Aus gutem Grund: Erfahrene Händler schätzen vor allem die hohe Stabilität der Schnittstelle, über die große Datenmengen reibungslos zwischen Shop und JTL transferiert werden können.
Von all unseren Drittshop-Anbindungen hat der Connector für Shopware die größte Kompatibilität mit JTL-Wawi.
Im Arbeitsalltag übernimmt JTL-Wawi vollständig die Federführung bei der Verwaltung Ihres Shopware-Shops: Artikel, Bestände und Aufträge – alles wird in der Warenwirtschaft gepflegt und kontinuierlich in Echtzeit synchronisiert.
Mehr als einen Shop? Kein Problem!
Wenn Sie bereits eine Multishop-Lösung verwenden und mehrere Subshops unter dem Dach von Shopware beherbergen, können Sie über den Connector alle Shops gleichermaßen aus JTL-Wawi heraus steuern.
Auch Plugins, mit denen Sie bereits den Standardumfang Ihres Shopware-Shops erweitert haben, lassen sich über den Connector ansteuern. Darüber hinaus ist auch das Schreiben eigener Plugins möglich, um den Shopware-Connector ganz nach Ihren individuellen Wünschen zu konfigurieren.
Kompatibilität von JTL-Wawi und Shopware
Sie möchten genau wissen, welche Funktionen von JTL-Wawi und Shopware via JTL-Connector miteinander verknüpft werden können? Unser detailliertes PDF listet zahlreiche Funktionen der Warenwirtschaft und zeigt, welche davon sich auch im Shopware-Shop abbilden lassen.
Mit JTL-Connector können Sie sowohl Shopware 5 als auch Shopware 6 an JTL-Wawi anbinden. Der JTL-Connector für Shopware 6 befindet sich aktuell in der offenen Beta-Phase und wird von uns kostenfrei als SaaS (Software as a Service) zur Verfügung gestellt. Das bedeutet, die Schnittstelle wird von JTL auf eigenen Servern gehostet.
Das SaaS-Hosting bietet Ihnen viele Vorteile: Die Wartung der Schnittstelle liegt komplett bei uns. Sie müssen sich nicht um die technische Einrichtung und nötige Ressourcen wie Rechenleistung und Bandbreite kümmern. Unsere IT-Infrastruktur stellt eine stabile und performante Verbindung zwischen Ihrem Shopware 6 Shop und JTL-Wawi sicher. Sie sparen also effektiv Zeit und Kosten.
Hilfreiche Links:
Dokumentation Wie Sie JTL-Connector für Shopware 6 einrichten, erfahren Sie im JTL-Guide.
Community-Hilfe Geben Sie Feedback und bleiben Sie über Bugfixes und neue Features informiert im JTL-Forum.
Fortschritt im Blick Verfolgen Sie die Entwicklung von JTL-Connector für Shopware 6 auf unserer Roadmap.
Der Einsatz des Shopware-Connectors hat sich in der Praxis immer wieder bewährt. Gerade erfolgreiche Neueinsteiger im E-Commerce, deren Business rasch wächst, stoßen ohne die Nutzung eines Warenwirtschaftssystems im Arbeitsalltag schnell an ihre Kapazitätsgrenzen.
Machen Sie es direkt wie die Profis: Geben Sie das Heft Ihres Onlinehandels einer beliebten und bewährten Warenwirtschaft in die Hand – und migrieren Sie die Daten aus Shopware mithilfe von JTL-Connector.
Lesen Sie, wie die Kombination aus Shopware-Shop und JTL-Wawi für das Unternehmen Marty’s Megastore zur Erfolgsgeschichte wurde.
Der Umstieg zu JTL und die Anbindung von Shopware war eine der besten Entscheidungen, die wir getroffen haben. Dadurch haben wir Synergien geschaffen, die unseren Arbeitsalltag deutlich erleichtern.
Über JTL-Connector werden Bestellungen, Kunden- und Lieferdaten in Echtzeit zwischen Shopware und der Warenwirtschaft ausgetauscht.
Sie benötigen Starthilfe?
JTL und Shopware: Eine eingespielte Connection
Nicht nur JTL-Connector und das Shopware-Shopsystem sind ideal aufeinander abgestimmt. Der reibungslose Informationsaustausch funktioniert auch auf Unternehmensebene: Seit vielen Jahren ist die shopware AG offizieller Technologiepartner von JTL. Dank dieser engen Zusammenarbeit können wir unseren Kunden bei auftretenden Problemen mit dem Shopware-Connector schnell und direkt die passende Lösung bereitstellen.
Unterstützung mit Rat und Tat
Um Ihnen bei der Installation und Bedienung eine Hilfe an die Hand zu geben, sind zum Shopware-Connector im JTL-Guide alle notwendigen Schritte detailliert und übersichtlich aufbereitet. Als Teil der JTL-Community können Sie bei auftretenden Problemen mit dem Shopware-Connector außerdem auf Unterstützung im JTL-Forum zählen.
Für individuelle Anpassungen an Ihrem Connector sowie für regelmäßigen Support stehen unsere erfahrenen Servicepartner für Sie bereit, die sich sowohl mit unseren JTL-Produkten als auch mit einzelnen Shopsystemen wie Shopware hervorragend auskennen – egal, ob Sie bei der Einrichtung des Shopware-Connectors oder während des laufenden Betriebs Hilfe benötigen.
14 Tage E-Mail-Support inklusive!
Nach Aktivierung Ihrer kostenfreien Lizenz für JTL-Connector schenken wir Ihnen zusätzlich zum Start zwei Wochen lang Support!
Alle Informationen zu den Erweiterungsmöglichkeiten und unterschiedlichen Supportleistungen finden Sie auf unserer Übersichtsseite zu JTL-Connector.