JTL-Plan&Produce und JTL-Workbench sind die idealen Tools für produzierende Händler. Mit ihnen planst und steuerst Du Deine Fertigung und Veredlung effizient und ganzheitlich. Dazu gehören die Verwaltung von Komponenten und Bauteilen, das Management von Produktions- und Lagerprozessen sowie die Materialbeschaffung.
Als Modul der Warenwirtschaft JTL-Wawi schließt sich JTL-Plan&Produce nahtlos an andere Businessprozesse an. Das Assistenzsystem JTL-Workbench ist eine eigenständige Anwendung und führt Dich Schritt für Schritt durch Deine Produktion. Dabei kannst Du flexibel zwischen unterschiedlichen Fertigungsarten wählen.
Überzeugt? Dann Ärmel hochkrempeln und ran ans Werk!
Planen, produzieren, profitieren! Deine Vorteile mit JTL-Plan&Produce
Flexible All-in-one-Lösung
JTL-Plan&Produce unterstützt Dich nicht nur bei der Planung, sondern das Assistenzsystem JTL-Workbench führt Dich mit Anleitungen und Bildern durch die Produktion.
Nahtlos integriert
Als Modul von JTL-Wawi fügt sich JTL-Plan&Produce bruchlos in Deine Systemlandschaft ein. Aufwendige Workarounds, um Tools miteinander zu verbinden, bleiben Dir erspart.
Perfekte Übersicht
Über die klar strukturierte Benutzeroberfläche behältst Du selbst bei komplexen Prozessen den Überblick über Material, Werkzeuge und Bestand.
Vielseitig einsetzbar
JTL-Plan&Produce eignet sich für unterschiedlichste Fertigungsarten. Wechsle flexibel zwischen Individualproduktion oder Serienfertigung.
Dein flexibles Fertigungs-Tool
Zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen profitieren bereits von JTL-Plan&Produce und JTL-Workbench.
Unsere Fertigungs- und Veredelungslösung ist so flexibel, dass sich mit ihr eine Vielzahl von Produkten herstellen lässt. Egal, ob dabei Rohstoffe in einem bestimmten Verhältnis miteinander vermengt werden, oder man einzelne Bauteile zusammenschrauben muss – mit JTL-Plan&Produce kannst Du beide Prozesse problemlos abbilden.
Starte auch Du mit Deinem produzierenden Handel durch!
Wir haben uns für JTL-Plan&Produce entschieden, weil sich das Produktionstool nahtlos über die Warenwirtschaft in unsere Workflows einbindet. Als Logistik- und Fulfillment-Dienstleister ist Effizienz für uns enorm wichtig. Diese technische Flexibilität gibt uns die Freiheit, unseren Kunden ein attraktives Gesamtpaket anzubieten.
Zwei Power-Tools für Deine Produktion
JTL-Plan&Produce: Dein Planungs-Booster
Mit JTL-Plan&Produce bereitest Du jeden Schritt auf dem Weg zum Endprodukt vor. Wechsle flexibel zwischen Serienproduktion mit MHD- und Chargenartikeln oder Individualfertigung. Überblicke alles, was für Deine Fertigung wichtig ist: von Aufträgen, Komponenten, Bauteilen und Produktionsstätten bis hin zu einzelnen Arbeitsschritten.
JTL-Plan&Produce gibt Dir die Planungssicherheit, die Du brauchst, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Als Modul von JTL-Wawi ist die Produktion nahtlos in Deine täglichen Prozesse eingebunden und vom Ein- und Verkauf bis hin zu Lager und Logistik steuerst Du alles in einer Software.
JTL-Workbench: Dein Werkbank-Buddy
Das Assistenzsystem JTL-Workbench ermöglicht eine geführte Produktion für den gesamten Fertigungsprozess, indem es die Bild- und Textinformationen ausspielt, die Du zuvor in JTL-Plan&Produce als Arbeitsgänge angelegt hast. Für jeden Herstellungsschritt kannst Du Deinem Fertigungsteam wichtige Dokumente hinterlegen.
Dank der übersichtlichen Benutzeroberfläche arbeiten sich auch neue Mitarbeiter schnell ein und behalten selbst bei komplexen Prozessen den Überblick. Einzelne Produktionssitzungen lassen sich unterbrechen, sodass Du volle Kontrolle behältst. Nach Abschluss der Fertigung kannst Du direkt in JTL-Workbench den Lagerplatz für Deine Endprodukte festlegen, ihren Zustand dokumentieren oder eine Produktchargen-Erfassung durchführen.
Nahtlose Lageranbindung mit JTL-WMS
Nutzt Du auch JTL-WMS? Wunderbar, denn JTL-Plan&Produce und unsere Lagerverwaltung sind ein Dreamteam! Mit smarten Funktionen wie dem Nachschubauftrag sorgst Du dafür, dass immer genug Bauteile und Komponenten im Materiallager für die Produktion zur Verfügung stehen.
Hinterlege Bild- und Textanweisungen, um Mitarbeitern Infos rund um die Fertigung zur Verfügung zu stellen. Auch zugehörige Dokumente kannst Du für jeden Arbeitsgang hinterlegen. Das Assistenzsystem JTL-Workbench spielt diese während der Fertigung für den jeweiligen Arbeitsschritt aus, wodurch Fehlerquoten auf ein Minimum reduziert werden.
Produktqualität effizient und nachhaltig steigern
Informationen für jeden Arbeitsschritt hinterlegen
Optimale Unterstützung bei komplexen Produktionsvorgängen
Der Weg zum Endprodukt
Im Produktionsartikel werden sämtliche Komponenten und Bauteile sowie der gesamte Produktionsprozess aufgeführt. Die Darstellung der notwendigen Arbeitsschritte beinhaltet auch Teilvorgänge wie Montage und Zerlegung. Bereits angelegte Artikel in JTL-Wawi kannst Du außerdem ganz einfach zu Produktionsartikeln machen.
Übersicht notwendiger Arbeitsgänge und Ressourcen
Vorhandene Artikel zu Produktionsartikeln machen
Die wichtigsten Eckdaten zum produzierten Artikel
Bauteile und Komponenten auflisten
Die Produktionsstücklisten zeigen sämtliche Komponenten und Bauteile, die Du zur Herstellung benötigst. Auch wichtige Informationen wie Menge und aktueller Lagerbestand werden hier aufgeführt. So bemerkst Du immer rechtzeitig, ob Fertigungsmaterial nachbestellt werden muss. Möchtest Du zwischen zwei Herstellungsverfahren wechseln? Hierfür kannst Du auch mehrere Produktionsstücklisten für ein Endprodukt anlegen.
Auflistung aller notwendigen Komponenten und Bauteile
Infos wie Einheit und Menge ein- oder ausblenden
Aktueller Bestand immer im Blick
Alles an seinem Platz
Für jeden Produktionsprozess ist es essenziell, den aktuellen Materialbestand zu kennen. Deswegen haben wir in JTL-Workbench clevere Möglichkeiten geschaffen, damit Du leicht den Überblick behältst. Finde z.B. via EAN128-Barcode-Scan in Sekundenschnelle heraus, an welchem Lagerplatz ein Produktionsartikel oder eine Komponente aufbewahrt wird. Mit einem Nachschubauftrag kannst Du außerdem Dein Fertigungsmaterial schnell aufstocken.
Lagerplatzübersicht für vollen Durchblick
Via Minus- / Plusbuchung Produktionsartikel ein- oder ausbuchen
Nachschubauftrag für Fertigungsmaterial erstellen und via JTL-WMS Mobile picken
Fertigen, wie Du willst
Produktionsarten in JTL-Workbench
In JTL-Workbench kannst Du flexibel zwischen drei Fertigungsprozessen wählen: Die Ad-hoc-Produktion ist in jeder Benutzerlizenz von JTL-Workbench enthalten. Zusätzlich kannst Du die Dispositionsproduktion sowie die auftragsbezogene Produktion dazu buchen, je nachdem ob Du Deine Ware aus einem bestimmten Bedarf herstellen oder Fertigungsprozesse genau terminieren möchtest.
Direkt vor Ort fertigen: Bei der Ad-hoc-Produktion stellst Du Deine Ware ohne Daten aus JTL-Plan&Produce bzw. dem Ein- und Verkauf her. Der Produktionsmitarbeiter entscheidet somit direkt während der Produktion über Eckdaten wie Arbeitsgänge, Losgrößen oder Mengen der zu produzierenden Artikel.
So viel wie nötig: Mit der Dispositionsproduktion produzierst Du nach einem bestimmten Bedarf, der sich aus einem Kundenauftrag oder der Beschaffung in JTL-Wawi ergibt. Wie bei der Ad-hoc-Produktion entscheidet der Mitarbeiter direkt am Arbeitsplatz über Angaben zu Losgröße und Produktionsstückliste.
Auf den Punkt: Die auftragsbezogene Produktion ist optimal, wenn ein Kunde einen Artikel bestellt hat und Du ihn „just in time“ liefern willst. So bist Du in der Lage, auch knappe Fristen einzuhalten. Daten wie Menge und Arbeitsgänge werden dabei vom Auftrag vordefiniert.
In JTL-Workbench kannst Du zwischen Ad-hoc-Produktion, auftragsbezogener Produktion und Dispositionsproduktion wechseln, je nachdem, ob Du individuelle Artikel für Deine Kunden anfertigst, einen genauen Zeitplan einhalten musst, eine Serienfertigung durchführen oder ungeplant produzieren möchtest. JTL-Workbench unterstützt Deine Produktionsmitarbeiter mit genauen Anleitungen und Anweisungen.
Alles auf Lager
In JTL-Workbench managst Du nicht nur Deine Produktions-, sondern auch Deine Lagerprozesse. Produktionsartikel, für die Du eine Bestandsführung vornehmen möchtest, kannst Du z.B. bequem via Barcode erfassen und mit Eingabe von Artikelnummer oder -name in der Suchfunktion finden. Auch wichtige Artikeldetails, wie Chargennummer oder MHD, lassen sich schnell abfragen. So weißt Du immer genau, was und wie viel sich in Deinem Lager befindet.
Artikelzustände dokumentieren
Dokumentiere Artikelzustände im Rahmen des Fertigungsprozesses mit JTL-Workbench. Deine Produktion kennt noch weitere Artikelzustände, die über gängige Bezeichnungen wie „Gebraucht“ oder „Neu“ hinausgehen? Dann definiere einfach eigene, um die Protokollierung genau an Deine Workflows anzupassen.
Etiketten drucken
Bei JTL-Workbench werden mit der Produktion zusammenhängende Prozesse, wie Lagerung und Versand, konsequent mitgedacht. So kannst Du innerhalb der Artikelübersicht von JTL-Workbench mit einer gut sichtbaren Schaltfläche über den Artikelinformationen Produktetiketten drucken und Deine Ware so noch schneller startklar für die Auslieferung an Deine Kundschaft machen.
Planen Sie Ihre Herstellungs- und Veredelungsprozesse direkt in JTL-Wawi, indem Sie Produktionsartikel, Arbeitsgänge und Arbeitsplätze anlegen. Lizenzieren Sie JTL-Plan&Produce einmalig und kostenfrei für beliebig viele Benutzer.
Produktion ausführen mit JTL-Workbench
JTL-Workbench führt Sie durch die eigentliche Produktion und unterstützt Ihren Fertigungsprozess Schritt für Schritt. Jede Lizenz von JTL-Workbench ermöglicht die Anbindung eines Benutzers zur Durchführung von Ad-hoc-Produktionen.
Mehrere Benutzer anbinden Anbindungen für weitere Benutzer von JTL-Workbench können Sie flexibel hinzubuchen. Die Lizenzen sind nicht personengebunden, d.h. Sie brauchen nur so viele Lizenzen, wie Mitarbeiter simultan mit der Lösung arbeiten.
Kostenfreie Testphase
Testen Sie JTL-Plan&Produce und JTL-Workbench mit beliebig vielen Mitarbeitern 14 Tage lang völlig kostenfrei und unverbindlich.
Alle Preise zzgl. gesetzlicher USt. Keine Mindestvertragslaufzeit. Die Lizenz von JTL-Workbench verlängert sich automatisch um je einen Monat. Die ordentliche Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zum Monatsende.
Bitte beachten Sie, dass der Einsatz unserer Produktionstools in Verbindung mit JTL-Wawi Cloud aus Performancegründen dort mindestens den Tarif „Advanced” erforderlich macht.
Dispositions-produktion
29,- € pro Monat / Benutzer
Laufzeit
1 Monat
Lizenz
übertragbar
Bedarfsgesteuerte Fertigung
Losgröße & Stückliste wählbar
Support
Basic
Auftragsbezogene Produktion
69,- € pro Monat / Benutzer
Laufzeit
1 Monat
Lizenz
übertragbar
Terminierbarer Fertigungsauftrag
Individuelle Stücklisten festgelegt
Support
Basic
JTL-Workbench erweitern
Ergänzen Sie den Funktionsumfang des Produktionstools JTL-Workbench, wenn Sie neben Ad-hoc-Produktionen auch „Dispositionsproduktionen“ und „Auftragsbezogene Produktionen“ durchführen möchten, um Artikel nach einem bestimmten Bedarf oder kundenindividuellen Fertigungsaufträgen herzustellen.
Lizenz- & Benutzerverwaltung
Die erweiterten Fertigungsarten von JTL-Worbench können Sie flexibel und in beliebiger Anzahl hinzubuchen. Voraussetzung für jede Buchung ist eine zugehörige JTL-Workbench-Benutzerlizenz.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie mehrere Fertigungsarten parallel einsetzen, muss die Anzahl der Lizenzen pro Fertigungsart immer der Anzahl Ihrer gesamten JTL-Workbench-Lizenzen entsprechen. Beispiel: Ihr fünfköpfiges Team arbeitet mit fünf Lizenzen für JTL-Workbench. Neben regelmäßigen Ad-hoc-Produktionen sollen zwei Mitarbeiter künftig auch auftragsbezogene Produktionen durchführen können. Entsprechend Ihrer Workbench-Lizenzen benötigen Sie fünf Lizenzen für die auftragsbezogene Produktion, die Ihnen bei der Buchung im JTL-Kundencenter automatisch zugeordnet werden.
In die monatliche Abrechnung fließen die Lizenzen von JTL-Workbench sowie die zusätzlich gebuchten Fertigungsarten ein.
Kostenfreie Testphasen
Sie können im Rahmen der 14-tägigen Testphase von JTL-Workbench alle Fertigungsarten mit mehreren Benutzern kostenfrei und unverbindlich testen.
Auch nach Ablauf der initialen Testphase von JTL-Workbench haben Sie die Möglichkeit, bislang noch nicht genutzte Fertigungsarten jeweils 14 Tage lang kostenfrei auszuprobieren.
Alle Preise zzgl. gesetzlicher USt. Keine Mindestvertragslaufzeit. Die Lizenz von JTL-Workbench verlängert sich automatisch um je einen Monat. Die ordentliche Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zum Monatsende.
Bitte beachten Sie, dass der Einsatz unserer Produktionstools in Verbindung mit JTL-Wawi Cloud aus Performancegründen dort mindestens den Tarif „Advanced” erforderlich macht.
Einrichtung
199,- € einmalig
Einrichtung JTL-Plan&Produce
Einrichtung JTL-Workbench
Testweises Anlegen von Stammdaten
Testlauf durch Fertigungsprozess
Unterstützung beim ProduktionsstartEinrichtung von JTL-Plan&Produce & JTL-Workbench in JTL-Wawi
Unser Expertenteam bereitet Sie optimal auf den Einsatz unserer Produktionslösungen in Ihrem Fertigungsbetrieb vor.
Im Rahmen des rund 120-minütigen Einrichtungsservice werden Sie mit allen relevanten Einstellungen in JTL-Plan&Produce und JTL-Workbench vertraut gemacht und profitieren von praktischen Handlungsempfehlungen für Ihre künftigen Herstellungsabläufe.
Stammdatenanlage & Fertigungsprozess im Live-Test
Unter fachmännischer Anleitung erstellen Sie testweise einen Produktionsartikel. Auch das gemeinsame Anlegen eines Arbeitsgangs und die Einrichtung eines Arbeitsplatzes ist Teil des Service.
Anhand eines exemplarischen Testlaufs durch den Fertigungsprozess demonstrieren wir Ihnen, wie JTL-Plan&Produce und JTL-Workbench im Live-Betrieb ineinandergreifen. Anschließend steht dem erfolgreichen Start Ihrer Produktion nichts mehr im Wege.
Alle Preise zzgl. gesetzlicher USt.
Ein Support für alle Produkte
Sie nutzen ein kostenfreies Produkt von uns? Unser JTL-Forum und seine agile Community stehen Ihnen für Fragen rund um unsere Produkte gerne zur Verfügung.
Basic
Bei Buchung kostenpflichtiger Produkte inklusive
Support Telefon
Rückrufservice
Support E-Mail
Support E-Mail
Im Rahmen des Basic-Supports erhalten Sie Unterstützung im Fehlerfall für Ihre kostenpflichtig gebuchten JTL-Produkte sowie für JTL-Wawi, JTL-Ameise, JTL-Packtisch+ und JTL-ShippingLabels. Um Support für weitere Produkte zu erhalten, benötigen Sie einen unserer kostenpflichtigen Support-Tarife Bronze, Silber oder Gold.
Reaktionszeit
3 Werktage
Service Level Agreement (SLA) / Reaktionszeit Basic-Tarif
Das Service Level Agreement (SLA) beschreibt die vorgesehene Reaktionszeit (hier: 24 Arbeitsstunden = 3 Werktage) auf Ihre Support-Anfrage via Ticketsystem. Hierbei wird ausschließlich der Zeitraum unserer Geschäftszeiten zugrunde gelegt (09:00 - 17:00 Uhr UTC+1).
Beispiel:
Wenn Sie am Dienstag um 16 Uhr ein Support-Ticket erstellen, beantworten wir Ihre Anfrage in der Regel bis Freitag um 16 Uhr.
Bronze
49,99 € pro Monat
Support Telefon
Rückrufservice
Support E-Mail
Reaktionszeit
2 Werktage
Service Level Agreement (SLA) / Reaktionszeit Plus-Tarif
Das Service Level Agreement (SLA) beschreibt die vorgesehene Reaktionszeit (hier: 16 Arbeitsstunden = 2 Werktage) auf Ihre Support-Anfrage via Ticketsystem. Hierbei wird ausschließlich der Zeitraum unserer Geschäftszeiten zugrunde gelegt (09:00 - 17:00 Uhr UTC+1).
Beispiel:
Wenn Sie am Dienstag um 16 Uhr ein Support-Ticket erstellen, beantworten wir Ihre Anfrage in der Regel bis Donnerstag um 16 Uhr.
Silber
129,- € pro Monat
Support Telefon
Rückrufservice
Support E-Mail
Reaktionszeit
1 1/2 Werktage
Service Level Agreement (SLA) / Reaktionszeit Premium-Tarif
Das Service Level Agreement (SLA) beschreibt die vorgesehene Reaktionszeit (hier: 12 Arbeitsstunden = 1 1/2 Werktage) auf Ihre Support-Anfrage via Ticketsystem. Hierbei wird ausschließlich der Zeitraum unserer Geschäftszeiten zugrunde gelegt (09:00 - 17:00 Uhr UTC+1).
Beispiel:
Wenn Sie am Dienstag um 16 Uhr ein Support-Ticket erstellen, beantworten wir Ihre Anfrage in der Regel bis Donnerstag um 12 Uhr.
Gold
299,- € pro Monat
Support Telefon
Rückrufservice
Support E-Mail
Reaktionszeit
1/2 Werktag
Service Level Agreement (SLA) / Reaktionszeit Premium-Tarif
Das Service Level Agreement (SLA) beschreibt die vorgesehene Reaktionszeit (hier: 4 Arbeitsstunden = 1/2 Werktag) auf Ihre Support-Anfrage via Ticketsystem. Hierbei wird ausschließlich der Zeitraum unserer Geschäftszeiten zugrunde gelegt (09:00 - 17:00 Uhr UTC+1).
Beispiel:
Wenn Sie am Dienstag um 16 Uhr ein Support-Ticket erstellen, beantworten wir Ihre Anfrage in der Regel bis Mittwoch um 12 Uhr.
Hilfe im Fehlerfall
Basic E-Mail-Support via Ticketsystem ist bei unseren kostenpflichtigen Produkten automatisch inbegriffen. Sie möchten die Reaktionszeit verkürzen, Telefon-Support erwerben oder als Nutzer kostenfreier Produkte Support erhalten? Mit unseren Paketen Bronze, Silber und Gold erhalten Sie Support für alle JTL-Produkte.
Systemeinrichtung & Bedienfragen
Sie wünschen sich komplette Systemeinrichtungen oder einen Ansprechpartner für individuelle Fragen? Diese Leistungen bieten unsere Servicepartner Ihnen gerne an. Finden Sie den passenden Partner in unserem Netzwerk!
3 Monate Mindestvertragslaufzeit. Der Vertrag verlängert sich automatisch um je einen Monat. Die ordentliche Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zum Monatsende.
Alle Preise zzgl. gesetzlicher USt.
Systemvoraussetzungen
Die Aktivierung von JTL-Plan&Produce ist Voraussetzung für die Nutzung von JTL-Workbench. Du benötigst in jedem Fall mindestens die Version 1.7.4.1 von JTL-Wawi. Deine Monitore sollten zudem eine Mindestauflösung von 1280 x 1024 Pixeln besitzen. Weitere Infos findest Du im JTL-Guide.