Auf dieser Seite erfahren Sie alles über unsere jüngsten Releases. Wenn Sie lieber in die Zukunft schauen möchten, empfehlen wir Ihnen die Lektüre unserer Entwicklertagebücher im JTL-Blog. Den aktuellen Stand unser zahlreichen Projekte sehen Sie in unserer Roadmap auf einen Blick. Wer es ganz genau wissen möchte, loggt sich im JTL-Issue Tracker ein, um die Entwicklung konkreter Features oder Bugfixes zu verfolgen!
JTL-Wawi wird regelmäßig aktualisiert und mit neuen Funktionen ausgestattet.
Denn wir versuchen stets, die Arbeit von Händlern im E-Commerce noch effizienter und einfacher zu machen. Verfolgen Sie die Weiterentwicklung unserer Warenwirtschaft über die letzten Jahre! Werfen Sie dazu einfach einen Blick auf das aktuelle Release (linke Box) sowie die vergangenen Versionen:
Shopversion 4 hat im November 2022 das End-of-Life erreicht.
Unseren Support für JTL-Shop 4 haben wir am 28.11.2022 komplett eingestellt. Auch wichtige Sicherheitsupdates stellen wir für diese Version nicht mehr bereit. Nutzern von JTL-Shop 4 empfehlen wir daher dringend, das kostenfreies Upgrade auf JTL-Shop 5 durchzuführen.
Es ist eine charmante Idee, möglichst viele und unterschiedliche Shopsysteme mithilfe der JTL-Connector-Technologie um eine Warenwirtschaft zu erweitern.
Daher bringen wir immer wieder neue Drittshop-Anbindungen für JTL-Wawi auf den Markt, wenn sich ein Shopsystem als vielversprechend erweist. Zuletzt haben wir die Stable Version unserer Shopify-Schnittstelle released.
Als Level-1-Pilotkunde von JTL wirke ich an der Vorbereitung für Releases tatkräftig mit. Es ist spannend, neue Funktionalität als Erster nutzen zu dürfen. Wer stattdessen Sicherheit benötigt, der ist mit einer der etablierten Versionen gut beraten.