Dokumentation & Co.

Hilfen für Entwickler

API, Template & Plugin-Dokumentationen

Für Entwickler in der JTL-Community haben wir auf dieser Seite alle Hilfen zusammengestellt, die JTL anbietet – von der Dokumentation für JTL-Shop über die API für JTL-Connector bis hin zur Schnittstellenbeschreibung des JTL-Fulfillment Networks.


Jtl Issue Tracker Fuer Entwickler

JTL-Issue Tracker – Die Produktentwicklung im Blick

https://issues.jtl-software.de

Über den JTL-Issue Tracker können Sie die Entwicklung unserer Produkte JTL-Wawi, JTL-Shop und JTL-Connector live mitverfolgen. Sie haben die Möglichkeit, unseren Entwicklungsteams über Kommentare Anregungen zu geben und sich über Fehler und Features auf dem Laufenden zu halten.

Jtl Wawi Database Documentation Preview

JTL-Wawi: Datenbank-& .dll-Dokumentation

https://wawi-db.jtl-software.de

https://developer.jtl-software.de

In der Datenbank- & dll-Dokumentation können Sie Änderungen an der Datenbank von JTL-Wawi einsehen.

JTL-Wawi ist nicht pluginfähig. Oder doch?

Das stimmt – unsere Warenwirtschaft hat kein eigenständiges Plugin-Modul. Allerdings gibt es zahlreiche Schnittstellen, über die Sie sehr viele der täglich gewünschten Anwendungsfälle abbilden können. Hier Ihre Möglichkeiten:


Datenbank

Über die Datenbank können Sie:

  • vorbereitete Datenbank-Views verwenden (Lesezugriff)
    Beispiel: Daten für Reporting-Tools und statistische Auswertungen auslesen
  • eine Reihe von Datenbank-Funktionen verwenden (Lesezugriff)
  • mithilfe von Stored Procedures auch in die Datenbank schreiben
    Beispiele: Bestellungen anlegen / aktualisieren / stornieren, Bestände buchen, Rechnungskorrekturen erzeugen / aktualisieren

Manche Händler haben einen gesunden Respekt davor, direkt auf die Datenbank zu gehen. Aber über die soeben beschriebenen Wege kann recht gut sichergestellt werden, dass die Daten in Ihrer Datenbank konsistent bleiben und die Datenbankintegrität gewahrt bleibt. Wenden Sie sich an einen entsprechend versierten Servicepartner, wenn Sie hausintern keinen Datenbank-Experten beschäftigen.

JTLwawiExtern.dll

Über die JTLwawiExtern.dll von JTL-Wawi können Sie von außen zum Beispiel:

  • Alle Formulare erzeugen / drucken / PDF generieren / mailen / exportieren
    Sie können alle Funktionen aus unserem Vorlagen-Modul nutzen
  • Alle von Ihnen konfigurierten JTL-Workflows auslösen
    Sie können alle Funktionen aus unserem Workflow-Modul verwenden

Wer die Möglichkeiten von JTL-Workflows kennt, weiß, dass sich Ihnen alleine damit schon ein Land voller attraktiver Automatisierungsmöglichkeiten eröffnet. Wenden Sie sich auch hier bei Bedarf an einen Servicepartner, der sich mit JTL-Workflows gut auskennt.


Sie haben Fragen zu diesem Thema?

Kontaktieren Sie unsere Produktberatung mit konkreter Schilderung Ihres Anliegens. Unsere Kollegen leiten Sie dann an einen entsprechenden Experten bei JTL weiter.

Jtl Eazyauction Ebay Vorlagen Documentation Preview

JTL-eazyAuction: eBay-Designvorlagen / Template-Dokumentation

https://guide.jtl-software.de/jtl-eazyauction/ebay-designvorlagen/ebay-designvorlage-erstellen/

Wer wissen möchte, wie man Templates von eBay-Angeboten mithilfe des in JTL-Wawi integrierten dotLiquid-Editors anpasst, erhält in unserer Benutzerdokumentation erste Einblicke.

Jtl Shop Template Documentation Preview

JTL-Shop: Template-Dokumentation (DE)

http://docs.jtl-shop.de/de/latest/shop_templates/index.html

JTL-Shop nutzt die Templateengine Smarty 3. Im Frontend kommen HTML5, Bootstrap 3 sowie jQuery + diverse jQuery-Plugins zum Einsatz. Es stehen verschiedene Möglichkeiten für individuelle Templateanpassungen zur Verfügung, auf die in dieser Dokumentation eingegangen wird.

Jtl Shop Plugins Documentation Preview

JTL-Shop: Plugin-Dokumentation (DE)

http://docs.jtl-shop.de/de/latest/shop_plugins/index.html

Das Pluginsystem im JTL-Shop ermöglicht es, alle Arten von Zusatzfunktionalitäten im Shop hinzuzufügen ohne den Shopcode zu modifizieren. In der Dokumentation finden Sie Informationen zur Ordner- und Dateistruktur von Plugins, zu Plugin-Variablen, alle Infos über Hooks, Tipps und Tricks zur Entwicklung, Hinweise zum Umgang mit dem Objektcache sowie mögliche Fehlercodes.

Jtl Shop Gitlab Repository Preview 1

JTL-Shop: GIT repositories

https://gitlab.com/jtl-software/jtl-shop/core

Die Dateien zum Projekt JTL-Shop finden Entwickler im dazugehörigen Git-Repository. Da es sich um ein öffentliches Projekt handelt, ist für den den Zugriff kein Login erforderlich.

JTL-Vouchers Developer Documentation Preview

JTL-Vouchers: REST-API

https://vouchers.api.jtl-software.com/docs

Wer unser Gutscheinsystem JTL-Vouchers über die offene REST-API an ein Drittsystem anbinden möchte, findet in unserer englischsprachigen Entwickler-Dokumentation alle technischen Informationen.

Webinar persönlichen JTL-Connector entwickeln

JTL-Connector: Wie erstelle ich einen eigenen Connector?

Zum YouTube-Video

In diesem Video schauen wir uns die Entwicklung eines JTL-Connectors an. Schwerpunkt liegt auf den von uns empfohlenen Werkzeugen, zur Erstellung eines eigenen Connectors. Wir untersuchen die Struktur eines Connectors und wie man idealerweise bei der Entwicklung eines eigenen vorgeht.

Jtl Connector Developer Documentation Preview

JTL-Connector: Developers documentation

https://jtl-devguide.readthedocs.io/projects/jtl-connector/en/master/

Diese englischsprachige Dokumentation behandelt die Schnittstelle JTL-Connector, die zwischen beliebigen Plattformen (beispielsweise einem Onlineshop-System) und der Warenwirtschaft JTL-Wawi eingesetzt werden kann. Es werden Grundlagen des Systems, ein Beispielprojekt sowie die Erweiterung von Schnittstellen via Plugins behandelt.

Jtl Conncetor Gitlab Repository Preview

JTL-Connector: GIT repositories

https://github.com/jtl-software?q=connector

Die Dateien zum Projekt JTL-Connector finden Entwickler im dazugehörigen Git-Repository. Für den Zugriff benötigen Sie einen Login, den Sie bei JTL beantragen können.

Retouren Entwicklerdokumentation JTL-FFN

JTL-Fulfillment Network: REST-API

https://ffn2.api.jtl-software.com/api-docs/index.html

Fulfillment-Dienstleister, die sich an das JTL-Fulfillment Network via API anschließen möchten, finden hier in englischer Sprache die API von JTL dokumentiert.