Eine Warenwirtschaft für Shopify
Sie haben mit Ihrem Shopify-Shop bereits ein festes Standbein im E-Commerce? Nun möchten Sie mit einer Warenwirtschaft Ihr Business langfristig auf stabile Füße stellen? Der Umstieg auf ein anderes Shopsystem kommt für Sie nicht infrage, da Sie schon viel in Ihren Shopify-Shop investiert haben?
Unsere Lösung: Schließen Sie Ihren Shopify-Shop an die kostenfreie Warenwirtschaft JTL-Wawi an.
Mit geringem Aufwand, aber mit starker Performance – mit JTL-Connector.
Warum Shopify?
Shopify ist ein Mietshopsystem aus Kanada: Händler, die mit der seit 2006 bestehenden Plattform arbeiten, müssen ihren Shop nicht selbst hosten, sondern managen ihn über eine Cloud. Sie verwalten ihre Bestellungen, Artikel- und Kundendaten vollständig online. Dank des API-First-Ansatzes von Shopify nutzen alle Anwendungen und Datenprozesse – ob Frontend, Backend oder Drittsysteme – die gleiche Schnittstelle.
Das 2015 an die Börse gegangene Unternehmen verweist auf eine Millionen Kunden weltweit. Auch in Deutschland verzeichnet Shopify wachsende Nutzerzahlen und ist vor allem bei kleinen und mittelständischen Händlern im B2C-Bereich beliebt. Auch E-Commerce-Neulinge schätzen die Vorteile.

Einfach einsteigen mit Shopify
Ein tragfähiges E-Commerce-Business steht auf zwei Säulen: Einem robusten Shopsystem und einer starken Warenwirtschaft. Sie bilden das Fundament, um Ihren aufstrebenden Onlinehandel auf die nächste Ebene zu heben.
Mit wachsendem Erfolg Ihres Shopify-Stores erhöhen sich die Anforderungen, die Sie als Händler meistern müssen. Sei es Artikel- und Lagerbestandpflege, Versandkoordination oder Arbeit im Backoffice: Die Komplexität aller Prozesse nimmt zu, das Datenvolumen steigt. Um ausufernde Datenflüsse wirksam zu kanalisieren, sollte frühzeitig eine Warenwirtschaft wie JTL-Wawi als zentrales Leitsystem installiert werden. So ist ihr Shop für die Zukunft bestens gewappnet.
JTL-Wawi als Schaltzentrale Ihres Business
Unsere kostenfreie E-Commerce-Lösung JTL-Wawi sorgt für eine engmaschige Vernetzung aller Geschäftsbereiche. Arbeitsprozesse, die beim Handel mit Shopify anfallen, lenken Sie direkt aus der Warenwirtschaft heraus. Sie pflegen wichtige Daten zentral an einem Ort – ob Kunden-, Artikel- oder Vertriebsdaten. Da Sie JTL-Wawi auf Ihrem lokalen Server installieren, behalten Sie stets die Datenhoheit; alternativ können Sie JTL-Wawi und Ihre Datenbank bequem in der Cloud betreiben lassen.
Ausbau von Möglichkeiten, Reduktion von Fehlern
JTL-Wawi ist die entscheidende Schaltstelle, mit der Sie die Module innerhalb der JTL-Produktfamilie bedienen. Ob Sie auf Marktplätzen wie Amazon und eBay handeln, mehrere Onlineshops anbinden, die Effizienz Ihrer Lager- und Versandprozesse steigern oder Fulfillment-Dienste nutzen möchten – alles ist möglich. Bestände von Verkaufs-, Lager- und Vertriebsstellen werden in Echtzeit abgeglichen. So reduzieren Sie Systembrüche, Überverkäufe oder Lieferschwierigkeiten und wenden somit negative Kundenbewertungen ab.

Das leistet JTL-Wawi für Ihren Shopify-Shop:
Sie wünschen sich eine noch höhere Kompatibilität zwischen Ihrem Shop und JTL-Wawi? Dann testen Sie unser hauseigenes Shopsystem JTL-Shop.
JTL-Connector für Shopify: Stabile Datenbrücke zu JTL-Wawi
Nutzen Sie JTL-Connector, um Shopify und JTL-Wawi zu einem starken Duo zusammenzuschweißen. So ermöglichen Sie konstante und reibungslose Datentransfers zwischen beiden Systemen und organisieren die komplette Shopverwaltung künftig aus der Warenwirtschaft heraus. Und nicht nur das: Durch die Anbindung an unser Kernprodukt JTL-Wawi schaffen Sie die Basis, um Ihren Shopify-Shop mit der vielseitigen JTL-Produktfamilie zu vernetzen.

Software as a Service (SaaS)
Analog zur cloudbasierten Shoplösung von Shopify funktioniert unser Connector als SaaS: JTL kümmert sich um das Hosting der Schnittstelle und stellt dafür eine eigene Infrastruktur bereit. Indem der Connector auf unseren Servern betrieben wird, halten wir Ihnen im Arbeitsalltag den Rücken frei:
Da der Connector als SaaS-Lösung von JTL betrieben wird und der Quellcode nicht einsehbar ist, informiert das Changelog in unserem Shopify-Connector-Forum über Bugfixes und neue Features.
Stabile Performance dank Cluster Hosting
Um im laufenden Betrieb die Stabilität des Shopify-Connectors durchgehend zu gewährleisten, nutzen wir für das Hosting ein Server Cluster, also einen Verbund mehrerer Server. Für Ihre Arbeit mit der Shop-Anbindung bedeutet das konkret:
Sie können sich daher darauf verlassen, dass der für Ihr Business so wichtige Datenfluss zwischen JTL-Wawi und Ihrem Shopify-Shop nicht ins Stocken gerät oder gar unterbrochen wird.
Einige Funktionen des Shopify-Connectors
Da Shopify eine Online-Anwendung ist und der Connector auf einem JTL-Server gehostet wird, ist für die Verknüpfung mit der Warenwirtschaft kein Download und keine Installation erforderlich. Sie müssen nur die entsprechende Lizenz im JTL-Kundencenter freischalten und die Anbindung in JTL-Wawi aktivieren.
Sobald der automatische Datenabgleich zwischen Shop und Warenwirtschaft erfolgt ist, kann JTL-Wawi die Regie über Ihr Tagesgeschäft übernehmen: Artikel, Kundendaten und Bestellvorgänge steuern Sie nicht mehr im Backend Ihres Shopify-Systems, sondern ausschließlich aus der Warenwirtschaft heraus.
Welche Möglichkeiten der Connector im Zusammenspiel von JTL-Wawi und Shopify-Shop eröffnet, zeigt eine kleine Auswahl wichtiger Funktionen:

Shopify-Apps mit JTL-Connector nutzen
Sie haben schon in diverse Apps investiert und den Grundumfang Ihres Shops erweitert? Kein Problem! Der Connector ist für Shopify maßgeschneidert und ermöglicht Ihnen, aus der Warenwirtschaft auf Metafelder des Shopsystems zuzugreifen. Diese Metafelder, die zusätzliche Informationen etwa zu Kunden, Produkten, Produktvarianten oder Bestellungen speichern, können Sie dann über Attribute aus JTL-Wawi heraus befüllen und konfigurieren.
Grundpreise als Metafelder zum Shopify-Shop senden
Onlinehändler, die über Ihren Shop Lebensmittel verkaufen, müssen in Deutschland den Grundpreis der Produkte angeben. In JTL-Wawi können Sie die Grundpreise standardmäßig einpflegen. Der Connector befüllt auf Basis dieser Informationen automatisch Metafelder in Ihrem Shopify-Shop. Dafür müssen Sie nur an beliebiger Stelle im Template des Shops entsprechende Metafelder hinterlegen, wo die Daten später ausgegeben werden sollen.
Shopify-Tags in Warenwirtschaft zuweisen
Tags in Shopify werden ebenfalls mit JTL-Connector übertragen und können vielseitig eingesetzt werden: So ordnen Tags ähnliche Artikel einer Kategorie zu. Solche Kennzeichnungen sind für die Suche im Store relevant. Sie sorgen dafür, dass Kunden passende Suchergebnisse erhalten. Auch Händlern erleichtern Tags die Arbeit: Als verwandt getaggte Produkte, Kunden oder Bestellungen lassen sich schneller filtern und als Gruppe in einem Zug bearbeiten.
Benutzerdefinierte Bestellungen in JTL-Wawi verwalten
Zu den Apps, die Metafelder in Shopify nutzen und über den Connector angesteuert werden können, gehört Infinite Options. Die App ermöglicht Ihren Kunden, Produkte zu personalisieren, z. B. durch Gravuren, Bedrucke oder Monogramme. Zu diesem Zweck statten Sie Ihren Store mit Feldern für Text- und Zahleneingaben, Dropdown-Menüs oder Kontrollkästchen aus und definieren zusätzliche Gebühren.
Viele Shops, viele Sprachen, eine Warenwirtschaft
International ausgerichteten Händlern, die ihre Produkte mehrsprachig anbieten, bietet der Connector einen besonderen Vorteil: Über die Schnittstelle können Sie an die Warenwirtschaft gleich mehrere Shopify-Shops anschließen, die Sie mit nur einem Datenstamm in unterschiedlichen Sprachen betreiben. Wenn Sie in einem der Shops Änderungen vornehmen, synchronisiert JTL-Wawi die Daten automatisch mit allen anderen Shops.
Kompatibilität von JTL-Wawi und Shopify
Sie interessiert im Detail, welche Funktionen von JTL-Wawi und Shopify der Connector miteinander verbindet? In diesem PDF listen wir viele Funktionen der Warenwirtschaft auf und zeigen, welche sich im Shopify-Shop abbilden lassen.

Preise JTL-Connector für Shopify
Mit dem JTL-Connector für Shopify verbinden Sie zum Preis von 19,99 € im Monat Ihren Shopify-Shop mit der Warenwirtschaft JTL-Wawi. 100 Bestellungen pro Monat sind automatisch im Tarif enthalten. Jede weitere Bestellung, die via JTL-Connector von Shopify an JTL-Wawi übertragen wird, berechnen wir mit 0,10 €. Damit in verkaufsstarken Monaten keine unerwarteten Kosten auf Sie zukommen, deckeln wir den Tarif jedoch bei 199 € monatlich. Egal, wie viele Bestellungen bei Ihnen eingehen – mehr als diesen Betrag werden Sie nicht für JTL-Connector zahlen.
Kostenfreie Testphase inklusive Support
Starten Sie ohne Risiko mit unserer kostenfreien Testphase: Sie erhalten sowohl die Lizenz für JTL-Connector als auch E-Mail-Support 14 Tage lang völlig kostenfrei. Erst nach Ablauf der Testphase entstehen Ihnen Kosten.
Keine Mindestvertragslaufzeit. Der Vertrag verlängert sich automatisch um je einen Monat. Die ordentliche Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zum Monatsende.
Alle Preise zzgl. gesetzlicher USt.
Sie haben Fragen oder brauchen Unterstützung?
Dann nutzen Sie die Hilfe ...Möchten Sie sich einen grundlegenden Überblick über die Voraussetzungen und Funktionsweise des Connectors verschaffen? Hätten Sie für die Inbetriebnahme gerne eine strukturierte Einführung an der Hand? Im JTL-Guide zum Shopify-Connector finden Sie allgemeine Informationen zur Schnittstelle sowie eine Anleitung, die Sie step-by-step durch den gesamten Einrichtungsprozess führt und auf technische Besonderheiten eingeht.
unserer Video-Tutorials:Unsere frei zugänglichen Video-Tutorials sind eine hervoragende Anlaufstelle, wenn Sie einen direkten praktischen Einblick in die Einrichtung, Bedienung und Funktionen unserer Software-Lösungen gewinnen möchten.
Unser JTL-Forum zur Shopify-Anbindung bietet eine schnelle Anlaufstelle, wenn Sie bei der Einführung des Connectors auf Startschwierigkeiten stoßen oder im Tagesgeschäft mit Problemen konfrontiert sind. Hier stehen Ihnen erfahrende Nutzer der großen JTL-Community mit praktischen Tipps zur Seite.
unserer JTL-Servicepartner:Sie brauchen praktische Unterstützung bei der Ansteuerung Ihrer Shopify-Apps? Sie möchten über die Warenwirtschaft auf individuelle Erweiterungen Ihres Shops zugreifen? Bei allen Anliegen rund um Einrichtung und Nutzung des Connectors sind unsere Servicepartner gerne behilflich. Auf Wunsch schreiben sie Plugins, um die Anbindung speziell für die Aufgaben Ihres Business zu konfigurieren. Ihren Servicepartner finden Sie über unseren Suchassistenten.
unseres JTL-Supports:Bei technischen Schwierigkeiten während des laufenden Betriebs können Sie sich jederzeit an unseren hauseigenen Support wenden. Dabei entscheiden Sie, welchen der Supporttarife für den Shopify-Connector Sie in Anspruch nehmen möchten. Wir beraten Sie auch, welche Einstellungen Sie standardmäßig mit dem Connector aus der Warenwirtschaft heraus vornehmen können und welche Shopify-Apps eine Individuallösung erforderlich machen.
Auf der Überblicksseite zu JTL-Connector haben wir unser Leistungsspektrum sowie die vielen Einsatzmöglichkeiten der Schnittstelle im Detail aufbereitet.