Das erwartet euch beim Fokus auf eBay
Zuerst widmen wir uns der Anbindung Ihres eBay-Konto an die Warenwirtschaft JTL-Wawi. Vor allem Händler, die bereits manuell auf eBay listen, müssen beim initialen Datenabgleich einiges beachten. Danach geht es darum, mit welchen Werkzeugen ihr die Empfehlungen, die euch Lisa Haak in ihrem Webinar gegeben hat, konkret umsetzen könnt. Wir zeigen euch die Kniffe, mit denen ihr bspw. die Artikelmerkmale in JTL-Wawi so hinterlegt, dass eure Produkte auf eBay bestmöglich gefunden werden.
Im Webinar demonstrieren wir euch direkt in der Warenwirtschaft:
-
Wie der Datenaustausch mit eBay im Tagesgeschäft funktioniert.
-
Was ihr beim Import eures bestehenden eBay-Profils beachten müsst (Rahmenbedingungen, Shop-Kategorien, Versandregeln usw.).
-
Wie ihr eure eBay-Angebote importiert, Artikelstammdaten bearbeitet und Merkmale anlegt.
-
Wie ihr neue Artikel für eBay anlegt und eBay-Kategorien als eigene Kategorien generiert.
-
Wie ihr Angebotsvorlagen erstellt, auch mit eBay-Spezifika wie „Preis vorschlagen“ oder „Auktion“.
-
Wie ihr Angebotsvorlagen nutzt, um eure Artikel schnell der richtigen Kategorie auf eBay zuordnen.
-
Wie ihr Versand- und Zahlungsdaten bearbeitet.
-
Wie ihr Bilder hochladet und bearbeitet.
-
Wir ihr für Artikelvariationen bestimmte Mengen und eigene Preise für eBay festlegt und einzelne Variationskombinationen vom Listen auf eBay ausnehmt.
-
Außerdem kommt das Thema Design & Templates zur Sprache und ihr lernt den Feedback Manager für automatische Bewertungen kennen.
Und was ist mit Amazon...?
Im zweiten Teil des Webinars führen wir euch vor, wie ihr eure Angebote auf Amazon platziert und was ihr alles beachten müsst, wenn ihr auf der Plattform verkaufen möchtet. Dabei lasse ich auch immer wieder meine langjährige Erfahrung als Amazon-Händler einfließen und verrate euch so manchen Trick, wie ihr euch von den anderen Verkäufern abgrenzt, die sich auf dem großen Marktplatz tummeln.
Einfaches Onboarding, schnelles Durchstarten
Vom Anmeldeprozess bis zur Synchronisation mit Amazon erfahrt ihr alles, was für den reibungslosen Start mit JTL-eazyAuction nötig ist. Verfolgt live mit, wie ihr euch aus JTL-Wawi heraus an ein Amazon-Angebot anhängt oder eine neue Produktseite erstellt für einen Artikel, der auf Amazon noch nicht existiert. Hier gibt es beim Ausfüllen des Inventars vieles, was ihr unbedingt beachten müsst.
Anschließend wisst ihr u.a., wie ihr die Informationen konfiguriert, die an Amazon übermittelt werden sollen, wie ihr eine Variation in JTL-Wawi der passenden Variation auf Amazon zuordnet, wie ihr den Amazon-Lister bedient, wie ihr mit dem Klassifizierungsassistenten arbeitet, und wie ihr „eigene Felder“ anlegt und bearbeitet, um sie mit entsprechenden Feldern in Amazon zu verknüpfen.
Nehmt euch die Zeit und erlernt das praktische Know-how für eure Arbeit mit JTL-Wawi und JTL-eazyAuction in unserem Webinarmitschnitt: