Ihr Servicepartner:

T4DT GmbH

2 Bewertungen
2018 Servicepartner seit
Hannover Firmensitz
11 Anzahl Mitarbeiter
Einsteiger Kundenprofil
Zertifikate

Der Servicepartner verfügt aktuell über keine JTL-Zertifikate.

Kennzahlen
  • Gründungsjahr: 2018
  • Mitarbeiter mit JTL-Fachwissen: 7
  • Zertifikate durch JTL:
  • Referenzen: 4
  • Anvisierte Projektgrößen: mehr als 10.000 Euro
Robert Wall
  • Ihr Ansprechpartner
  • Robert Wall
Telefon: 051199987600
  • T4DT GmbH
  • Baumschulenallee 20-22
  • 30625 Hannover
  • Website: http://t4dt.com

  • Handelsregister: HRB 217157
  • Umsatzsteuer-ID: DE307510345

Bitte bestätigen Sie, dass Ihnen die Karte angezeigt wird

Datenschutz

Ihre aktuellen Datenschutz Einstellungen verhindern, dass Ihnen dieser Inhalt angezeigt wird.

Wofür steht Ihr Unternehmen?

Wir stehen für lösungsorientierte Ansätze und sind immer bestrebt das maximale Potenzial aus der Software für den Kunden auszuschöpfen. Wir kennen JTL aus der Endanwendersicht und können daher zielgerichtete Hilfestellungen im täglichen Geschäft geben.

Wo sind Sie besonders leistungsstark?

Gerade im Bereich Auftragsverarbeitung, Lagerverwaltung und Stammdatenverwaltug sind wir unschlagbar. Gerade für Kunden, die ihr Geschäft international ausbauen möchten, haben mir uns einen sehr leistungsstarken und erprobten Partner.

Wobei unterstützen Sie JTL-Kunden?

Wir beraten unsere Kunden bei bestehenden Problemstellungen oder entwickeln mit ihnen Lösungsansätze, um das Geschäft zu skalieren und zu automatisieren. Aus unserer Erfahrung heraus wissen wir, wie anspruchsvoll Change-Prozesse sein können und begleiten unsere Kunden eng.

E-Commerce bedeutet für mich/uns ...

... Wachstumsmärkte zu erschließen, und Potenziale voll auszuschöpfen. Der Händler wirkt auf den Endkunden über alle Kanäle mit einer gleichbleibend hohen Qualtiät ein.

Leistungen

JTL-Wawi Zusatzprogrammierung
Beratung und Programmierung zusätzlicher Funktionalität zu JTL-Wawi
JTL-Wawi Prozessautomatisierung / JTL-Workflows
Beratung und Durchführung von Prozessautomatisierungen in JTL-Wawi & Co.
JTL-Wawi Beratung
Aufzeigen der Möglichkeiten mit JTL-Wawi, Vorausschau auf Projektumfang und Projektphasen.
  • JTL-Wawi Versand / JTL-Shipping
  • Servermanagement
  • Hosting
  • Druck- / Mailvorlagen
  • Einrichtung / Wartung

Kundenprojekte

Prorena GmbH
Prorena GmbH
24
mehr als 10.000 Euro
26-100 Mitarbeiter
Mit JTL aktiv seit 2016
Sortiment Dessous
Fokus JTL-Wawi, JTL-eazyAuction
Versandvolumen > 500 Pakete pro Tag
Seit 2012 baut Prorena mit simply4you einen erfolgreichen Online-Shop für BHs, Unterwäsche und Dessous auf. Das Unternehmen ist in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich gewachsen und beschäftigt inzwischen mehr als 80 Mitarbeiter. Das gemeinsame Ziel: Den Kunden vermitteln, dass Unterwäsche nicht nur ein Kleidungsstück ist, sondern ein Gefühl. Problem: Hoher Aufwand für Anbindung unterschiedlicher Plattformen Simply4you ist vor allem in den vergangenen Jahren stark gewachsen. In diesem Zusammenhang hat das Unternehmen nicht nur die Anzahl der Touchpoints um Plattformen wie Otto, zalando, Kaufland oder limango deutlich erweitert, sondern ist auch in viele europäische Länder expandiert — unter anderem nach Italien, Frankreich, Belgien, Dänemark oder Finnland. Was für Wachstum und die Steigerung der Markenbekanntheit essentiell war, verursachte allerdings erheblichen internen Aufwand, denn: Jede Erweiterung bedeutete eine neue Middleware oder Plattform mit individuellen Anforderungen, die an das eigene Warenwirtschaftssystem angebunden und fortlaufend aktualisiert werden musste. Hier suchte die Marke nach einer Lösung, um die dafür erforderlichen eigenen Ressourcen zu verringern und die Anbindung an die unterschiedlichen Plattformen einfacher zu gestalten. Mit T4DT stoß Guido Blankenstein, Geschäftsführer der Prorena GmbH, auf ein Unternehmen, das ihm dies mit unterschiedlichen Lösungen aus einer Hand ermöglichte. So startete Prorena vor drei Jahren mit dem TbCommunicator und hat die genutzten Lösungen kurze Zeit später auch um den CaCommunicator sowie den MiraklCommunicator erweitert. Das Besondere an der Zusammenarbeit: Prorena schöpft die Individualisierungsmöglichkeiten der T4DT-Softwarelösungen bestmöglich aus. Das bedeutet konkret, dass die vorhandenen Schnittstellen an vielen Stellen um individuelle Anforderungen erweitert bzw. angepasst werden — und zwar nicht von IT-Mitarbeitern bei Prorena, sondern durch T4DT. Die Kombination aus automatisierter Anbindung und individuellen Anpassungsmöglichkeiten ist genau das, was Prorena braucht. Denn: Das Unternehmen erfindet sich mindestens einmal im Halbjahr neu, um auf den Markt zu reagieren, und muss dabei vor allem seine Prozesse immer wieder anpassen. Dafür bietet das T4DT-Softwareuniversum beste Möglichkeiten. Und das Beste ist: Die Prorena-Mitarbeiter bekommen von all dem kaum etwas mit. Die Schnittstelle ist so gut implementiert und die Anpassungen erfolgen so smart im Hintergrund, dass sie sich nicht mit technischen Problemen beschäftigen müssen, sondern sich auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren können. Schon das kontinuierliche Wachstum seit der Gründung belegt den Erfolg des simply4you-Konzeptes. Die Anbindung an T4DT allerdings hat dem Wachstum noch einmal einen richtigen Schub verpasst: Alleine in den drei Jahren der Zusammenarbeit konnte Prorena seine Umsätze auf 19 Millionen Euro verdoppeln.
Leogra Trading GmbH
Leogra Trading GmbH
24
mehr als 10.000 Euro
4 - 10 Mitarbeiter
Mit JTL aktiv seit 2014
Sortiment Mode
Fokus JTL-Wawi, JTL-Fulfillment Network
Versandvolumen > 500 Pakete pro Tag
Online-Händler reißen sich um große Marktplätze wie Amazon, Zalando, Otto und Co, denn sie bieten einen entscheidenden Vorteil: Mit ihnen können Händler eine noch größere Zielgruppe für ihre Produkte erreichen. Um auf diesen Plattformen erfolgreich verkaufen zu können, benötigt es allerdings eine entsprechende Marktplatzanbindung. Leogra Trading ist die Adresse im E-Commerce für Textilwaren. Seit 2014 verkauft das Unternehmen über seinen Online-Shop yourfashionplace.de hochwertige Fashion-Artikel und Textilien. Das Sortiment des Online-Shops erstreckt sich von Damen- und Herrenmode über Kinderbekleidung sowie Heimtextilien und bietet seinen Kunden mit über 30.000 Artikeln ein breites Produktportfolio. Leogra Trading bietet eine Vielzahl von Produkten. Diese Produktvielfalt wollten sie nicht nur im eigenen Online-Shop anbieten, sondern auch auf Marktplätzen wie unter anderem Otto und Zalando. Doch für genau diese Marktplätze gab es zu dem Zeitpunkt kein passendes System für die Marktplatzanbindung. Auf der Suche nach einer Schnittstelle sind sie auf die Middleware Tradebyte gestoßen – und damit auch gleich auf die nächsten Herausforderungen. Tradebyte sollte an das ERP System JTL WaWi angebunden werden. Leogra Trading stand also vor dem Problem, eine Softwarelösung zu finden, die eine Synchronisation beider Systeme gewährleistet. 2020 startete T4DT mit der Entwicklung seines TbCommunicators, der nach einer dreimonatigen Testphase schon vollständig einsatzfähig war. Ziel der Zusammenarbeit war es, mit dem TbCommunicator, die Lücke zwischen JTL WaWi und der Middleware von Tradebyte zu schließen. Ergebnis: Leogra Trading wächst mit T4DTs Software Genau das ist Leogra mit dem TbCommunicator von T4DT gelungen. Der TbCommunicator bildet eine Schnittstelle zwischen den Systemen und ermöglicht damit einen lückenlose Datensynchronisation. Austausch von Warenbeständen und Produktdaten, Informationen über Bestellungen oder Übermittlung von Versandmeldungen – all das erlaubt der TbCommunicator. Er bildet damit ein essenzielles Bindeglied für die Händlersysteme, ohne das die Nutzung der Middleware gar nicht möglich wäre. Auch der CaCommunicator, ein weiteres Produkt aus dem Hause T4DT ist seit 2020 bei Leogra im Einsatz, allein schon deshalb, weil unterschiedliche Marktplätze unterschiedliche Anbindungen erfordern. Der Vorteil: Mit den Softwarelösungen von T4DT deckt Leogra Trading ein breites Spektrum an verschiedenen Marktplatzanforderungen ab – und öffnet gleichzeitige die Türen für weitere Marktplätze. Die Zusammenarbeit mit T4DT war für das Unternehmen ein voller Erfolg. Leogra Trading wurde 2020 sogar mit dem Preis Digitaler Champions im Einzelhandel ausgezeichnet. Das verdanken sie auch der Software von T4DT, die dem Unternehmen noch mehr Möglichkeiten bietet, zu wachsen. Und genauso wie das Unternehmen wächst auch das System mit Leogra Trading beständig weiter.
Cadorabo E-Commerce
Cadorabo E-Commerce
30 Tage
5.000 Euro - 9.999 Euro
4 - 10 Mitarbeiter
Shop | Website https://cadorabo.de
Mit JTL aktiv seit 2016
Sortiment Handyzubehör
Fokus JTL-Wawi, JTL-WMS
Versandvolumen 51 - 200 Pakete pro Tag
Der Kunde cadorabo kam auf uns zu, um eine Anbindung seiner JTL-WAWI an Channeladvisor zu ermöglichen. Mithilfe unseres CaCommunicators setzten wir den Wunsch des Kunden innerhalb kürzester Zeit um. In der Folge kamen viele weitere kleinere Projekte auf. U.a. ein Hilftool für Amazon-Angebote, ein flexibler Flatfile-Importer für JTL, sowie ein Einkaufslistenimport-Programm oder ein Bilder-Vererbungstool für Stücklistenartikel

Kooperationspartner

ecomDATA GmbH
ecomDATA GmbH Steinamangererstraße 9, 7400 Oberwart
Fokus
  • JTL-Wawi: Hosting
  • JTL-Shop: Hosting / Performance
  • JTL-Wawi: Beratung
Zertifizierung
0
0
0
0
0
0
0
0
Zielgruppe
  • Professional
Verfügbarkeit ab sofort
admorris GmbH
admorris GmbH Eduard-Bodem-Gasse 2, 6020 Innsbruck
Fokus
  • JTL-Wawi: Prozessautomatisierung / JTL-Workflows
  • JTL-Shop: Templates
  • JTL-Shop: Einrichtung / Wartung
Zertifizierung
1
0
0
0
0
0
0
0
Zielgruppe
  • Professional
Verfügbarkeit ab sofort