Auswahl und Entscheidung für JTL-Software
Schnell lässt sie sich von Alexander Gehring empfehlen, dass JTL-Wawi und JTL-Shop die für Ihren Bedarf optimalen Lösungen sein könnten. Sie will es ausprobieren. Schon nach kurzer Zeit ist das erste Testsystem aufgesetzt und die Existenzgründerin kann sich mit den Abläufen der Warenwirtschaft vertraut machen. Nur wenige Einweisungen sind notwendig, damit sie die wesentlichen Szenarien beherrscht. Fleißig und akribisch fotografiert sie ihre Gemälde und schreibt stimmungsvolle Texte zu den Unikaten und zu ihren Künstlern. Die Entscheidung für die Software ist gefallen und die JTL-Wawi-Datenbank füllt sich zusehends.
Es dauert ein knappes Jahr, bis alles für den Launch von private-art-house.com vorbereitet ist. In enger und regelmäßiger Absprache setzen die Entwickler und Designer von evival.net die Vorstellungen von Ivonne Glasenapp um. Das schlichte, unaufgeregte Aussehen des Shops ist vor dem künstlerischen Background schnell gefunden. Und auch die technischen Besonderheiten, wie z. B. der „Produkt-Finder“, mit dem die Besucher gewünschte Gemälde u. a. nach Stil, Farbgebung und exaktem Format komfortabel filtern können, lassen sich für den JTL-Shop zügig umsetzen.
„Die Anpassungsfähigkeit eines Shopsystems, auch bei grafisch sehr hohen Anforderungen wie von Private Art House, hat für uns als technischer Dienstleister eine zentrale Bedeutung“, sagt Alexander Gehring von evival.net. Seine Agentur hat sich mittlerweile als JTL-Servicepartner zertifizieren lassen. „JTL-Shop liefert uns hier gute Voraussetzungen, um hochwertige Anpassungen für unsere Kunden vergleichsweise kostengünstig umzusetzen.“
Bei der Begutachtung der Kunstgemälde: Alexander Gehring muss wissen, wie die Exponate beschaffen sind, um sie auch im Webshop optimal präsentieren zu können.
Im September 2014 ist es dann so weit: private-art-house.com geht online. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, davon sind nicht nur Ivonne Glasenapp und Alexander Gehring überzeugt. Auch wir von JTL haben die Online-Galerie zu einem unserer Referenzshops auserkoren.
Und es geht weiter. Derzeit arbeitet und testet das Team von evival.net an der Umstellung auf JTL-Wawi 1.0 und JTL-Shop 4 für die Online-Galerie. Ivonne Glasenapp erhofft sich dadurch auch einen Schub und mehr Möglichkeiten für Ihr Online-Marketing. Wir sind uns sicher, dass ihr das gelingen wird und wünschen ihr für 2016 weiterhin viel Erfolg.
Wer noch mehr erfahren möchte über die Geschichte von Private Art House, dem sei unsere Success Story ans Herz gelegt, die wir in den kommenden Wochen auf unserer Website veröffentlichen werden. Dort findet ihr u.a. eine detailliertere Betrachtung der technischen Herausforderungen und auch praktischen Hürden, die sowohl unser Servicepartner als auch Ivonne Glasenapp zu meistern hatten.
Und jetzt wünschen wir euch viel Spaß mit dem stimmungsvollen Video, das wir während des Besuches bei Private Art House und Ivonne Glasenapp drehen durften: