Richtlinien zur Nutzung
Wer sich nun fragt, wie der Issue Tracker in der Tat funktioniert, für den haben wir es hier kurz zusammengefasst:
Registrierung
Ein Account für den Issue Tracker ist nur dann notwendig, wenn ihr dort etwas kommentieren, beobachten oder darüber abstimmen möchtet. Alle Issues sind jedoch auch ohne Login oder Registrierung einsehbar. Aber: Wenn ihr über einen Account im Kundencenter verfügt, seid ihr bereits registriert. Somit verfügen alle Bestandskunden bereits über einen Zugang.
Login
Solltet ihr einen Kommentar in einem der Issues hinterlassen oder für einen der Vorschläge abstimmen wollen, müsst ihr euch zunächst einloggen. Wie bereits erwähnt, sind eure Zugangsdaten identisch mit denen des Kundencenters.
Issues in der Übersicht
Bereits auf der Startseite könnt ihr zwischen Tickets für die Bereiche JTL-Wawi, JTL-Shop und JTL-Connector wählen. Außerdem steht euch eine umfassende Suchfunktion zur Verfügung. Mittels Freitextsuche, verschiedenen Filtermöglichkeiten oder der entsprechenden Ticket-ID könnt ihr schnell zum gewünschten Suchergebnis navigieren.
Feedback / Kommentare für ein Ticket
Wie bereits oben erwähnt, könnt ihr durch die Voting-Funktion gezielt auf Themen aufmerksam machen. Die Kommentarfunktion, die euch nach dem Login zur Verfügung steht, ermöglicht euch wiederum, konstruktive Anmerkungen zum jeweiligen Thema zu machen. Unangemessene Inhalte, Spam und themenfremde Kommentare löschen wir gegebenenfalls. Der Übersicht halber bitten wir euch jedoch, diese von vornherein zu vermeiden.
Status eines Issues überwachen
Über die Schaltfläche „Ticket beobachten“ könnt ihr euch per im Kundencenter hinterlegter Mail-Adresse über künftige Änderungen sowie neue Kommentare im Ticket informieren lassen.
Bugs melden / Features vorschlagen
Bugs meldet ihr wie gewohnt über die Support-Schaltfläche im Kundencenter oder, falls nicht anders möglich, im JTL-Forum. Ebenso könnt ihr über die Support-Tickets Vorschläge für neue Funktionen unterbreiten. Diese wandeln wir noch interner Prüfung in Tickets für den Issue Tracker um. Den Link zum dortigen Ticket senden wir euch natürlich zu, damit ihr euer Anliegen beobachten könnt. Wer also bislang an dem Satz „Wir geben Ihre Anfrage an die Entwicklung weiter“ gezweifelt hat, kann sich künftig vom Gegenteil überzeugen.
Eine detaillierte Anleitung zum Issue Tracker findet ihr natürlich auch im JTL-Guide:
Der Issue Tracker im JTL-Guide