Transaktionale Suchanfragen
Nutzer mit transaktionalen Suchanfragen haben ein konkretes Kaufinteresse und wissen genau, welches Produkt sie erwerben wollen. Eine beispielhafte Suchphrase wäre: “Canon 5d Mark III Set kaufen”. Die Wahrscheinlichkeit eines Verkaufes ist bei diesem Suchtyp hoch. Entsprechend entwickeln sich die Klickpreise für eine solche Suchanfrage, aber dazu später mehr.
Aus ROI-Sicht macht es für Onlineshop-Betreiber Sinn, sich vor allem auf transaktionale Suchbegriffe einzubuchen und Nutzer über die Suche oder auch Google Shopping anzusprechen. Machen Sie sich also Gedanken zu Ihren Kunden und überlegen Sie sich, wie Kunden Sie finden sollen. Es macht aus SEO-Sicht sogar Sinn, für informative Suchtypen zu erscheinen und beim Nutzer schon sehr früh im Kaufprozess in Erscheinung zu treten.