JTL-Wawi und unicorn 2: Mehr Reichweite durch neue Kanäle!
Als Technologiepartner arbeiten wir Tag für Tag eng mit JTL zusammen und kennen daher die Anforderungen der Kunden sehr genau. Bei der Entwicklung von unicorn 2 war und ist es uns wichtig, eine Lösung zu bieten, die die steigenden Bedürfnisse der Multi-Channel-Kunden bedient, dem Versandhändler eine Vielzahl von neuen Absatzmöglichkeiten schafft und ihn dennoch von zusätzlicher, aufwändiger Arbeit in der Administrierung freihält.
unicorn 2 ist eine lokale Zusatzsoftware für JTL-Wawi, die – einmal eingerichtet – vollautomatisch und ohne weiteres Zutun des Händlers, alle gewünschte Artikel und Details an wichtige E-Commerce-Marktplätze sendet und stets aktuell hält. Bestellungen werden in Sekundenschnelle abgeholt und ebenso automatisch in JTL-Wawi zur weiteren Bearbeitung eingepflegt. Für den Händler bietet sich zu jeder Zeit die Möglichkeit sein Angebot zu skalieren und auf weitere Marktplätze auszuweiten.
Derzeit können über unicorn 2 acht Marktplätze angebunden werden – weitere Online-Portale werden folgen.
Dabei ist unicorn 2 gänzlich unsichtbar im täglichen Arbeitsalltag. Es überwacht dauerhaft sämtliche Änderungen, die der Händler in JTL-Wawi an Artikeln, Kategorien oder Bestellungen vornimmt. Geordnet nach Prioritäten und gemäß der individuellen Einstellungen werden alle nötigen Infos zu den angebundenen Marktplätzen gesandt. Durch ein immer gleiches Interface ist es zudem schnell und komfortabel möglich, weitere Marktplätze zielgerichtet anzubinden. Der Händler gibt seine Zugangsdaten ein, definiert anschließend, welche Artikel und Kategorien hochgeladen werden dürfen und schon beginnt unicorn 2 automatisch alle weiteren Schritte abzuarbeiten.
E-Commerce-Marktplätze, die ihr mit unicorn 2 bereits jetzt mühelos anbinden könnt:
Rakuten.de ist einer der führenden deutschen Marktplätze mit integriertem Shopsystem. Über 7.200 Händler verkaufen hier mehr als 22 Millionen Produkte und bieten dabei ein einmaliges Shopping-Erlebnis.
Hood.de wurde bereits im Jahr 2000 gegründet und ist heute mit über 1,5 Mio. Mitgliedern, über 4 Mio. Angeboten täglich und über 3 Mio. Besuchern monatlich einer der größten Onlinemarktplätze Deutschlands.
Allyouneed.com (ehemals MeinPaket.de) ist der Marktplatz von DHL und bietet Shopbetreibern einen professionellen Verkaufskanal für ihr komplettes Sortiment.
Shopgate.de macht euren Onlineshop mobil. Ob als mobile Webseite oder Shopping-App für Smartphones und Tablets – Shopgate ist der richtige Partner für das Einkaufserlebnis unterwegs.
Hitmeister.de zählt mittlerweile zu einem der größten deutschen Online-Shopping-Portale und verfolgt seit 2007 das Ziel, den Kauf und Verkauf von Produkten aller Art 100% sicher, einfach und günstig zu gestalten.
DaWanda.de ist der Online-Marktplatz für Einzigartiges, Unikate und Selbstgemachtes. In insgesamt über 230.000 DaWanda-Shops bieten kreative Menschen ihre mit Liebe gefertigten Produkte an.
ricardo.ch ist der größte Schweizer Online-Marktplatz. Hier handeln derzeit über 2,3 Mio. Mitglieder Waren im Wert von über 660 Mio. Franken jährlich.
SumoScout.de ist mehr als nur ein Online-Marktplatz. SumoScout schafft neue Marktplätze und erschließt damit den Händlern neue Absatzmärkte und den neuen Marktplatzbetreibern zusätzliche Gewinnquellen.
Für 2016 und im Zuge einer weiteren Internationalisierung ist aktuell die Anbindung folgender Marktplätze geplant: