Was bieten wir an?
In den letzten Jahren haben wir festgestellt, dass eine zunehmende Zahl unserer Kunden sich mit dem Handel ins europäische und teils auch globale Ausland auseinandersetzt. Viele setzen dabei zunächst auf das deutschsprachige Umfeld, andere wiederum fokussieren sich direkt auf weitere fremdsprachige Nachbarländer.
Fragen, wie dieser Schritt, die eigene Zielgruppe auszubauen, am besten zu gestalten sei, hörten wir bei vergangenen Kundenkontakten auf Messen und Stammtischen immer öfter. Deshalb schien es uns nur angebracht, die oben schon identifizierten Kernthemen herauszugreifen und mittels unserer fachkundigen Partner in Webinarform zu diskutieren. Wir fassen die Painpoints der Zielmärkte, des internationalen Versands, der Steuern und des Rechts ins Auge und bringen euch deren wichtigste Grundlagen näher.
Hier ein Überblick über die Themen der Cross-Border Week im Einzelnen:
Performance Marketing für ihren Webshop
12. Februar, 15:00 Uhr
Zusammen mit der emarketing AG führen wir euch durch Conversion Tracking und Kampagnenerstellung. Hier lernt ihr, wie ihr in eurem Zielmarkt stets entscheidende Vorteile schafft.
Kopfschmerzen durch internationalen Versand?
14. Februar, 15:00 Uhr
PARCEL.ONE erklärt, was Händler beim Versand ins Ausland beachten sollten und wie dies mit der JTL-Logistik-Welt gelingt.
Umsatzsteuer-Einstellungen im EU-Verkauf
19. Februar, 15:00 Uhr
Jera beleuchtet Steuereinstellungen für die Teilnahme am PAN EU-Programm und vieles mehr. Im Fokus stehen Einstellmöglichkeiten in JTL-Wawi und JTL2DATEV.
Handeln quer durch Europa
21. Februar, 15:00 Uhr
Handel innerhalb der EU verläuft nach festen rechtlichen Vorschriften. Gemeinsam mit dem Händlerbund schauen wir uns die wichtigsten rechtlichen Regelungen an und berücksichtigen nationale Besonderheiten der einzelnen Länder.