Weihnachten hat es nochmal verdeutlicht: Aufgrund der Corona-Pandemie wenden sich die Deutschen vermehrt dem Onlinehandel zu. Fast die Hälfte aller Befragten haben laut des „Corona Consumer Checks“ der IFH Köln ihre Weihnachtseinkäufe überwiegend online getätigt. 2020 geht für den E-Commerce als Rekordjahr in die Geschichte ein. Doch der Boom macht auch in 2021 nicht Halt: Wir haben für Euch 6 Trends zusammengestellt, die diese Entwicklung noch weiter begünstigen werden.
1. Omnichannel: Wenn Online und Stationär Hand in Hand gehen
Ganz ohne das eine oder das andere geht es nicht: Denn während stationäre Händler vermehrt auf den Onlinehandel umsteigen, bemühen sich auch viele Online-Only-Händler um eine physische Präsenz. Hybride Verkaufskonzepte sind also gefragt, die die Verschmelzung beider Kanäle ermöglichen (auch „hybrid commerce“ genannt). Begriffe wie Click & Collect oder Curbside Pick Up tauchen immer häufiger auf und könnten als „McDrive“ des Onlinehandels bezeichnet werden: Kunden bestellen online ihre Ware und holen sie dann vor Ort ab. JTL-POS ERPConnected bildet die optimale Schnittstelle zwischen Eurem stationären Kassensystem und Eurem Onlinehandel, da sich JTL-Wawi und JTL-POS nahtlos miteinander koppeln lassen. Dadurch habt Ihr Zugriff auch auf andere Softwarelösungen von JTL, zum Beispiel für Lagerhaltung und Versandprozesse, die euch einen erfolgreichen Omnichannel-Handel ermöglichen.