Die Vorteile von Power BI im Überblick
Neben den bereits genannten Vorzügen bot uns Power BI weitere Vorteile, die uns die Entscheidung erleichtert haben, JTL-BI hieran zu koppeln:
Zahlreiche Datenquellen koppelbar
An Power BI lassen sich mehrere Datenbanken anbinden, so dass ihr bei den Quellen für eure Auswertungen völlig freie Hand habt. Mögliche Datenquellen können z.B. verschiedene SQL Server (MSSQL, Oracle, MySQL), Excel-Sheets, CSV-Dateien, XML-Dateien oder Webschnittstellen sein.
Individuelle Ansichten
Power BI bietet vielfältige Möglichkeiten der Individualisierung, mit denen ihr eure Übersichten eurem Business anpassen könnt. Über Power BI Desktop lassen sich eigene Visuals bzw. Tabellen anlegen und ihr könnt die Art der Darstellung festlegen (unterschiedliche Diagramm-Arten, Farben, Anordnung usw.). Die gängigsten Visuals sind in Power BI bereits angelegt, aber es ist auch möglich, selbst gecodete Lösungen hochzuladen.
Interaktivität
Power BI überzeugt vor allem durch aktive Elemente: Je nachdem welchen Filter ihr anwendet, verändern sich die Ansichten sofort. Diese Interaktivität ist vermutlich das größte Unterscheidungskriterium zu den Statistiken in JTL-Wawi und damit ein wichtiger Mehrwert von JTL-BI.
Filterfunktion von Microsoft Power BI im Bereich Auftragsherkunft
Zugang zur Power-Plattform von Microsoft
Über Power BI öffnen wir euch den Weg zur Power-Plattform von Microsoft: Alle Daten, die ihr dort nutzt, könnt ihr direkt in Excel hochladen und darin weiterverarbeiten.
Drilldown und Drillthrough
Drilldown ist ein Feature von Power BI, mit dem sich eure Daten in Hierarchien gliedern lassen. Innerhalb eines Diagramms könnt ihr mithilfe der Drilldown-Funktion beispielsweise euren Umsatz für das Jahr anschauen und mit nur einem Klick auf das Quartal oder einen einzelnen Monat wechseln. Bei Nutzung der Daten aus JTL-Wawi wären es z. B. die Versandarten mit dem Carrier (DHL, DPD etc.) auf erster Ebene und der exakten Versandart beim Carrier auf zweiter Ebene.
Drillthrough-Funktion von Microsoft Power BI
Neben Drilldown bietet Power BI auch ein Drilltrough: Hier könnt ihr von einem Datensatz, wie euren Top/Flop-Artikeln, direkt auf die Detailseite eines dieser Artikel springen.