Interview mit Matthias Vogel
JTL: Hallo Matthias, dein Workflow hat unsere Community regelrecht begeistert. Erzähl doch mal, wie du auf die Idee gekommen bist?
Matthias: Hallo zusammen! Mein Unternehmen Aimplify bietet u.a. Fulfillment Dienstleistungen an. Reibungslose Pack- und Versandprozesse zu garantieren, ist unser „Daily Busines“. Deshalb bin ich recht fixiert darauf, potenzielle Fehlerquellen in unseren Fulfillment-Prozessen zu eliminieren.
Bei den Amazon Prime- oder Express-Bestellungen hatten wir immer wieder den Fall, dass neue Aufträge immer genau dann reinkamen, wenn der Express-Fahrer schon fast auf der Matte stand. Damit die uns nicht durchgehen, habe ich eine Möglichkeit gesucht, das im Lager unübersehbar und auffällig zu signalisieren. Eine rot leuchtende Lampe schien da die perfekte Lösung zu sein!
JTL: Wird die Lampe bei dir bereits produktiv und erfolgreich eingesetzt?
Matthias: Ja, natürlich. Die Eigenkonstruktion funktioniert einwandfrei. Derzeit hängt die Lampe am zentralen Lager-Drucker und unsere Mitarbeiter sind begeistert, weil das System so einfach ist: Sobald die Lampe rot brennt, weiß jeder, dass eine Prime- oder Express-Pickliste zu erstellen ist.
JTL: Hast du für die nächste Zeit schon weitere Ideen?
Matthias: Ich war immer schon kreativer Problemlöser. Aus unserer Feder stammt beispielsweise auch der Vorläufer von JTL-Packtisch+ STOPPP/WRAPPP (die langjährigen JTL-Kunden werden sich erinnern), weil wir uns seinerzeit gerne mal bei T-Shirt-Größen vergriffen haben. Es ist also nicht ausgeschlossen, dass ich in der nächsten Zeit noch weitere Einfälle habe. Bei meiner Lampe experimentiere ich gerade mit einem Raspberry Pi und Grafana. Ihr dürft also gespannt sein!
JTL: Danke Matthias für das Interview und auch, dass du deine Idee mit der Community geteilt hast. Wir sind uns sicher, dass viele unserer Kunden davon profitieren werden.