Nachverfolgung leichtgemacht
Ab JTL-Shop 4.05 bieten wir Anwendern eine neue History-Funktion. Ob E-Mail-Vorlagen, Exportformate, News-Beiträge oder der Bereich „Eigene Seiten“: Bei allen wird im Editiervorgang der ursprüngliche Inhalt gesichert. Die Bearbeitungsmaske zeigt anschließend eine Übersicht über bisherige Revisionen, deren Autor, ihr Änderungsdatum sowie die Unterschiede zwischen den Revisionen des Inhalts. Solltet ihr feststellen, dass seit der letzten Änderung Fehler auftreten, könnt ihr mit einem einfachen Klick eine der früheren Revisionen wiederherstellen. Die Ursachenforschung lässt sich dann im Abgleich der letzten Änderungen ebenfalls stark eingrenzen oder beim Urheber der Version erfragen.
Die Nutzung der Funktion ist also denkbar leicht. In der neuen Version ist die History-Funktion bereits aktiviert. Jeder Wechsel zwischen Änderungen lässt sich mit einem Klick lösen – komplizierte Basteleien im Backend und lange Fehlersuche entfallen somit.
Ein schöner Nebeneffekt ist außerdem, dass die History-Funktion auch für Plugins genutzt werden kann. Mit wenigen Zeilen Code lassen sich diese so anpassen, dass die Revisionen für beliebige Inhalte, also auch durch Plugins generierte Daten, zur Verfügung stehen. Ein Rollback für externe Anbindungen wäre damit künftig ebenfalls möglich.