Die zertifizierte Technische Sicherheitseinrichtung für Kassensysteme (TSE) wird ab 2020 zur Pflicht. Vielleicht steht auch ihr – neben vielen weiteren Händlern in Deutschland – in den Startlöchern, um die gesetzlichen Anforderungen der KassenSichV zu erfüllen und eure Systeme zügig aufzurüsten oder umzustellen. Was noch fehlt, sind die TSEs. Aktuell hat noch kein Produkt das nötige Zertifikat erhalten.
Die Bundesdruckerei zählt zu den Unternehmen, die beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entsprechende TSE-Zertifizierungen beantragt haben. Auch unser Kassensystem JTL-POS setzt auf die Lösungen der Bundesdruckerei. Wir möchten vom zuständigen Fachkollegen Matthias Kromphardt im abschließenden Teil unserer Blogserie erfahren, wo noch Hürden liegen und wann ihr als Kassenbetreiber mit ersten zertifizierten Sicherheitseinrichtungen rechnen könnt.
TSE-Experte Matthias Kromphardt von der D-TRUST im Interview
Matthias Kromphardt ist Senior Product Manager bei der D-TRUST und Experte für Technische Sicherheitseinrichtungen für Kassensysteme. Er kennt die Anliegen der Kassenhersteller und Softwareentwickler.
Die D-TRUST GmbH mit Sitz in Berlin ist ein Unternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe und gilt als einer der Vorreiter im Umfeld sicherer digitaler Identitäten. Das Unternehmen stellt unter anderem qualifizierte digitale Zertifikate für elektronische Signaturen, Siegel und die qualifizierte Fernsignatur aus.