Die Chance mit EAP-DebitConnect für Ihre JTL-Wawi
Die natürliche Weiterentwicklung ist der Ausbau und die Verzahnung des Risk-Managements mit der CRM-Strategie sowie einem ganzheitlichen Forderungsmanagement.
„Die langjährige Praxis zeigt, nichts ist effektiver als einen Zahlungsausfall zu vermeiden, bevor er überhaupt entsteht.“
Kommt es zu einem Zahlungsausfall, ist EAP-DebitConnect ein effektives Werkzeug und bietet Mahnungen und Inkasso in Echtzeit. Dieses Add-On zur JTL-Wawi wurde ebenfalls in enger Zusammenarbeit mit JTL-Shop Betreibern entwickelt und bietet ein Höchstmaß an Arbeitserleichterung und Kostenersparnis. Hierbei ist es möglich, das komplette Mahnwesen ab der Zahlungserinnerung abzubilden oder nur ergänzend zur JTL-Wawi zu arbeiten.
Viele weitere Funktionen, sowie die nahtlose Integration der Informationen in den individuellen Score des Kunden, ermöglichen mit EAP-DebitConnect ein ganzheitliches Forderungsmanagement.
Ausblick – neue Version zur JTL-Connect am 26.08.2016
Nach unserer zweijährigen Entwicklungs- und Testphase möchten wir uns an dieser Stelle auch bei unseren Beta-Testern bedanken und freuen uns darauf, verschiedene Erweiterungen bei unserem Release 1.0 zur diesjährigen JTL-Connect vorstellen zu dürfen.
Die neuen Funktionen bilden eine Verzahnung auf allen Ebenen und ermöglichen die optimale Ausnutzung der gegebenen Ressourcen.
-
Integration des Retourensystems ins Forderungsmanagement
-
Automatische Zahlungsverbuchung
-
Vollautomatisierte Kundensperre bei Zahlungsverzug in JTL-Wawi und in Ihrem JTL-Shop, sowie Entsperrung bei Ausgleich
-
Kreditlimit im Shop unter Berücksichtigung laufender Bestellungen und verbuchter Zahlungen
-
DebitConnect Worker, um voll automatisiert Zahlungserinnerungen, Mahnungen und Inkasso zu beauftragen
JTL-Software – ein starker Partner
Eher zufällig, durch die Anfrage eines Kunden, „ob wir ihm bei der Entwicklung eines Plugins helfen könnten“, kam der erste Kontakt zwischen V.O.P und JTL zustande. Damals mit einer SCHUFA-Schnittstelle ausgestattet zeigte sich in ersten Gesprächen mit Thomas Lisson, Geschäftsführer der JTL-Software GmbH, nicht nur das Potenzial für uns, sondern auch wie hilfreich unsere Lösungen für JTL-Shop-Betreiber sein würden. Seit 2014 ist die V.O.P offizieller JTL-Technologiepartner und konnte alle Skizzen und Ideen aus den ersten Gedankenspielen realisieren.
Ein Punkt stand für Thomas Lisson von vornherein fest – unser Produkt und unsere Dienstleistungen sollten 100 Prozent zu dem Kundenkreis von JTL passen und auf keinen Fall, auch nicht beim Forderungsmanagement, ein Kostenrisiko für einen JTL-Shop-Betreiber bedeuten.
Das Resultat ist die Rahmenvereinbarung-JTL welche neben 100 Prozent Auszahlung der realisierten Forderungen eine Kostenübernahmevereinbarung enthält. Das bedeutet kein Kostenrisiko für Sie.