Auf eine ASIN zwei Angebote schalten
Einzelne Einträge im Produktkatalog von Amazon werden “Produktdetailseiten” genannt und in der alltäglichen Kommunikation oft nur mit “ASIN” abgekürzt. Die ASIN ist die eindeutige Identifikationsnummer der Produktseite.
Auf eine ASIN kann ein Händler mehrere Angebote aufschalten. Bei einem ersten Angebot versendet der Händler beispielsweise Bestellungen aus seinem eigenen Lager im Rahmen des Merchant Fulfilled Network (MFN). Für ein zweites Angebot lagert er dasselbe Produkt bei Amazon ein und lässt die Bestellungen via FBA erfüllen, also im Amazon Fulfilled Network (AFN).
Tatsächlich schalten auch viele Händler mehrere Angebote, wenn sie zum Beispiel durch ein FBA-Angebot das interne Amazon-Ranking positiv beeinflussen möchten. Gleichzeitig gilt es, sicherzustellen, dass ihr Produkt auch dann zum Verkauf steht, wenn der Bestand im Fulfillment-Lager bereits ausgeschöpft wurde.
Bisher wurden eure Angebote mit einem Stammartikel verknüpft und dessen Artikelnummer als SKU an Amazon übermittelt. Wenn nun ein Kunde euer Angebot bestellte, übermittelte Amazon diese SKU zurück und so wusste JTL-Wawi genau, welcher Artikel ausgeliefert werden soll.
Wolltet ihr nun aber zwei Angebote auf eine ASIN aufschalten, kam es zum Problem: Die SKU von beiden Angeboten wären gleich gewesen, ein Umstand, den Amazon nicht zulässt. Als Workaround haben Händler für die betroffenen Produkte einfach zwei Stammartikel angelegt – einmal für das Angebot mit Eigenversand und einen weiteren für das FBA-Angebot. Ein solches Umbiegen der Warenwirtschaft hat natürlich negative Folgen: Zum Beispiel verlieren statistischen Auswertungen an Aussagekraft und durchdachte Algorithmen zum Ermitteln von Bestell- und Umlagerungsvorschlägen konnten keine sinnvollen Ergebnisse mehr liefern.
Mit dem Release von JTL-Wawi 1.4 verwaltet ihr Artikelnummern und SKUs getrennt. Dadurch gibt es keine Abhängigkeiten mehr, Verknüpfungen könnt ihr beliebig anlegen und auch wieder lösen. Doppelte Stammartikel benötigt ihr nicht mehr.
In der Amazon-Angebotsverwaltung von JTL-Wawi: Angebote und Stammartikel verknüpfen