JTL-Shipping – ab wann lohnt sich der Einsatz?
Auf der JTL-Connect konnten wir in Kundengesprächen erfahren, dass einige Händler vor dem Einsatz zurückschrecken, weil sie nicht „groß genug“ dafür sind. Aus diesem Anlass hier eine kurze Erläuterung:
JTL-Shipping ist Bestandteil unserer kostenfreien Warenwirtschaft JTL-Wawi. Es ermöglicht euch den Zugang zu den Schnittstellen zahlreicher großer Logistiker, wie beispielsweise DHL, DPD oder Hermes. Ihr könnt innerhalb der Wawi eure Sendungen verfolgen sowie Versand- und Retourenetiketten drucken. Wichtiger jedoch für viele: Streikt der Logistiker eures Vertrauens direkt zur Weihnachtszeit, könnt ihr problemlos kurzfristig auf eine der Schnittstellen anderer Anbieter zugreifen und somit verschiedene Versandmöglichkeiten parallel nutzen. Händler, die wiederum viel ins Ausland versenden, können anhand automatisierter Prozesse Zollinhaltserklärungen und weitere bürokratische Schritte einleiten.
Kurzum: Der Einsatz lohnt sich für jeden Händler, der Pakete an Kunden versendet. Durch den Zugriff auf die Funktionen der einzelnen Logistiker innerhalb der Warenwirtschaft erleichtert die Lösung alle Prozesse rund um den Versand.
Damit nicht genug, denn bringt ihr obendrein Workflows ins Spiel, könnt ihr zahlreiche Tücken und Eigenheiten eurer Kunden und Logistikdienstleister umschiffen.