Noch mehr Eigenschaften und Funktionalitäten von Dropper
In diesem Beitrag können wir leider nur einen kleinen Abriss zu Dropper und Drops geben. Einige Kernfunktionen und wichtige Eigenschaften von Dropper möchten wir euch aber noch unbedingt nennen:
Kompatibel mit JTL-Shop3 & JTL-Shop 4
Dropper und Drops sind voll kompatibel mit JTL-Shop3 und dem neuen JTL-Shop 4. Es sind keine alternativen Installationen notwendig. Alle Drops werden jeweils für das Tiny- (JTL-Shop3) und das neue Evo-Template im JTL-Shop 4 optimiert und in diesen Templates auch intensiv getestet.
Responsive Design
JTL-Shop 4 bringt mit Evo ein responsives Template mit. Auch wir setzen bei Dropper auf „Mobile First“. Ein gutes Beispiel liefert unser Article Slider: Dieses Drop zeigt bei zu geringer Bildschirmbreite zunächst weniger Produkte nebeneinander, bevor die Bilder kleiner skaliert werden.
Mehrsprachigkeit
Wo es Sinn macht, können für Eingabeelemente (zB. Text, HTML, ggf. auch Bilder) Inhalte für andere Sprachen des Shops hinterlegt werden. Auch hier ist die Handhabung einheitlich und intuitiv.
Medienverwaltung
Jeder Upload in einen Drop landet in der Dropper-Medienverwaltung. Du behältst jederzeit die Übersicht, über die in den Drops verwendeten Medien.
Paketverwaltung
Die Drops kannst du direkt im Dropper-Backend installieren und aktualisieren. Auch Dropper aktualisiert sich bei Bedarf von selbst.
Backups, Import & Export:
Jede Speicheroperation legt einen Speicherpunkt an, zu dem du problemlos zurückspringen kannst. Drops können außerdem leicht exportiert und importiert werden.
Neben unserem Wiki, auf das wir schon verwiesen haben, sind in diesem Zusammenhang vielleicht auch unsere Tutorial Videos interessant für euch. Darin gehen wir genauer auf die Funktionen von Dropper ein und stellen auch einzelne Drops im Detail vor.