Optimierung unter der Motorhaube
Bei der Marktplatzverwaltung 2.0 handelt es sich nicht um eine völlige Runderneuerung der Lösung. Vielmehr haben wir die Mechanik unter der Haube einem massiven Tuning unterzogen.
Die interne Performance-Optimierung konnten wir anhand effizienterer Zugriffsstrukturen auf die Datenbank sowie sparsamerer Verwendung des Zwischenspeichers mittels neuer geeigneter Datenobjekte erzielen. Diverse technische Weiterentwicklungen, sei es bei den Datenbanken oder anderen Elementen erlaubten uns außerdem, die Marktplatzverwaltung vom Code her fortschrittlicher und noch professioneller als bisher aufzubauen. Dadurch erhöhen sich sowohl die Wartbarkeit der Marktplatzverwaltung als auch ihre Zukunftssicherheit.
Das Ergebnis: Zugriffe, die zuvor im schlimmsten Falle Minuten in Anspruch nahmen, geschehen nun in Sekunden. Außerdem konnten wir im gleichen Atemzug ein weiteres kleines Feature unterbringen. Bei Amazon-Abgleich-Bestellungen können künftig auch die Bestellpositionen in einer separaten Liste angezeigt werden. Zuvor zeigte die Marktplatzverwaltung diese Bestellungen mehrfach an.
Die Oberfläche des Systems blieb von diesen Änderungen weitestgehend unberührt. Somit finden alle Neuerungen automatisch im Hintergrund statt, auf Kundenseite sind keine Einstellungen oder Anpassungen notwendig.