1,3 Cent / Paket für beinahe doppelte Frequenz
Also ich gebe meinem Mobilen Packtisch nicht mehr her, auch wenn die Anschaffungskosten von ca. 2.500 € nicht gerade ein Schnäppchen sind. Wenn ich das aber bei einer geschätzten Laufzeit der Hardware von 2 Jahren im Lagereinsatz einmal umrechne, habe ich für die Verdopplung der Frequenz bei unseren Kleinteilen, die eine Mitarbeiterin in der gleichen Zeit verpacken kann, gerade einmal 1,3 Cent pro Paket investiert. Das ist dem Stundenlohn gegenüber gestellt ein echtes Schnäppchen und wir Schwaben stehen auf sowas.
Hardware für den Mobilen Packtisch
Die mobilen Drucker, mit denen wir auch sehr einfach und schnell von Adressetiketten auf die großen Versandetiketten (Liporellos) umstellen können, und die Tablets und Handscanner sind im Einkauf eben nicht billig. Der Drucker kann im Notfall sofort ohne lange Lieferzeit Plug’n’Play ausgetauscht werden, das Windows Tablet muss eine lange Standzeit und mindestens ein 11,8 Zoll Display haben und die Konsole, auf der alles variabel mit Kugelkopfgelenken befestigt ist. Auch die Box in der alle Ladekabel mit einem anzuschließenden Hauptkabel untergebracht sind, ist für den Lagerbetrieb ausgelegt und entsprechend stabil.
Workflow des Mobilen Packtisches bei Kleinteilen
Im laufenden Betrieb erreichen wir damit – ohne Auftragsstau – z. B. bei Amazon Auslieferungszeiten von zum Teil unter einer Stunde nach Eingang der Bestellung, da die Bestellung sofort an den Packtisch geht und mit dem Drücken des “Versenden”-Buttons der Ausgang der Lieferung an Amazon vom JTL-Worker sofort zurückgemeldet wird.
Grob überschlagen rechnet sich diese Investition damit für uns, durch das Einsparen von Arbeitszeit und die kurze Responsezeit, bereits nach 4 Monaten.
Darüber hinaus nutzen wir diese mobile WMS-Station, die alles kann, was ein normales WMS auch kann, auch beim Anlegen neuer Artikel im Wareneingang, wo wir nicht nur scannen, sondern auch vor Ort direkt nötige Etiketten drucken können.
Mobiler Packtisch für den Direktversand von großen Teilen
Die gleiche Konsole können wir ohne Umrüstung auch bei Erweiterung unseres Angebotes für größere Artikel einsetzen, indem wir die Konsole einfach an einen DHL-/DPD-Packwagen hängen und direkt z. B. vom Lagerplatz oder der Palette die Etiketten drucken und ohne Umweg über den Packtisch in die Versandwagen picken und versenden könnten.