JTL-Track&Trace
Unser Versandmodul für DHL im Überblick
Heute heben wir unsere Sendungsverfolgung JTL-Track&Trace aus der Open Beta. Damit steht sie euch von nun an als Stable Version zur Verfügung. Für all diejenigen, die unser Tool noch nicht kennen, haben wir die wichtigsten Funktionen noch einmal zusammengefasst:
JTL-Track&Trace ist Teil der vielfältigen Logistiklösungen von JTL, die wir unter dem Überbegriff „JTL-Shipping“ bündeln. Unser Versandmodul JTL-Track&Trace haben wir entwickelt, um euch mehr Überblick und Kontrolle über laufende Versandprozesse zu geben: Über eine Schnittstelle zu JTL-Wawi werden die Sendungsstatus eurer DHL-Pakete automatisch eingelesen und kategorisiert.
Zur besseren Übersicht werden alle Sendungen einem der vier Ordner zugeordnet: Erstellt, Unterwegs, Zugestellt, Problem. So seht ihr sofort, wenn es mal zu Lieferverzögerungen oder Problemen kommt, und könnt eure Kunden informieren, bevor sie selbst etwas mitbekommen. Das schafft Transparenz, Vertrauen und erhöht die Kundenzufriedenheit – ohne, dass ihr mehr Arbeit habt. Denn die erledigt JTL-Track&Trace für euch!
JTL-Track&Trace greift euch auch bei Nachforschungsanträgen unter die Arme, die ihr mithilfe unserer Workflows bei DHL automatisiert in Auftrag gebt. Oder ihr greift manuell bei einem Problem ein. Das bleibt ganz euch überlassen.